Taschenlampenführung nur für Erwachsene Bielefeld (bi). Die Taschenlampenführung “Nachts im Museum” gibt es auch für Erwachsene. Am Freitag, 28. Januar, um 19 Uhr erscheint Bielefeld […]
WeiterlesenAutor: Redaktion
Neue Kurse
Die Volkshochschule Lippe-West hat verschiedene neue Angebote ab Februar.
WeiterlesenWorkshop-Ideen zum Kulturrucksack
In der Gemeinde Leopoldshöhe besteht für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren noch bis Freitag, den 28. Januar 2022 die Möglichkeit, sich an einer Online-Umfrage zur Auswahl der Workshops zu beteiligen.
WeiterlesenInformationen zum Coronavirus (Stand: 23.01.2022)/Kontatformular für infizierte Personen
In Leopoldshöhe gibt es zehn neue Corona-Infektionen. Der Inzidenzwert in Leopoldshöhe beträgt 436,6. Er ist im Vergleich zum Vortag (424,3) gestiegen. Der R-Wert beträgt 0,91. Die Zahl der Todesfälle ist mit 17 unverändert. Es gibt 311 aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert für den Kreis Lippe beträgt 494,6. Er ist im Vergleich zum Vortag (486,8) gestiegen.
Newsletter KW 3
Eine unruhige Nacht hatten die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe. Ein aufmerksamer Mitbürger sah eine Flamme über der Biogasanlage am Gut Eckendorf und rief die 112. So mitdenkend sind nicht alle Menschen. Küster Eckart Wedemann sieht das fast jeden Morgen. Gewissermaßen beim innerlichen Aufräumen helfen wollen die Gründerinnen von “Sinnkultur”. Neu aufbauen wollen die Grünen, nämlich Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern. Neugebaut wird in Asemissen: Das Volksbankgebäude wird abgerissen. Die Gemeindeverwaltung will den Ratssaal neu gestalten. Der Naturschutzbund macht sich Gedanken über Bäume. Und wir? Die Leopoldshöher Nachrichten ziehen um, auf einen neuen, schnelleren Server. Da könnte es ruckeln. Sehen Sie uns das nach.
Weiterlesen