Als Heinz Risse aus dem Krieg kam, gab es den Sozialverband Deutschland unter diesem Namen noch gar nicht. Reichsbund hieß er. Dort hatten sich die sogenannten Kriegsbeschädigten und deren Hinterbliebene organisiert. Der Reichsbund, der heue Sozialverband Deutschland heißt, setzte ihre Interessen gegenüber Behörden und Sozialversicherungen durch. Risse ist seit 75 Jahren Mitglied.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Privat: (81-Jähriger vermisst)*
Polizei und Angehörige suchen einen 81-Jährigen, der seit Freitag, 10. März 2023, 13 Uhr, vermisst wird. Der Mann ist dement und lebt in einem Pflegeheim in Greste, teilt die Polizei mit.
Note: This content requires site login.
Der erste Flohmarkt
Nach einer Stunde war der erste Ansturm vorbei. „Das ist schon gut gelaufen“, meinte einer der Anbieter zum ersten Flohmarkt seit Jahren in der Aula des Schulzentrums an der Schulstraße. Organisiert hatte ihn der Familienzentrumsverbund.
WeiterlesenOhne Quotenmann geht’s auch
Perfektes Aussehen ist unabdingbar, ob beim Casting oder bei der Schwiegermutter. “Müssen wir uns den Selbstoptimierungsdruck wirklich antun?” Mit dieser Frage beschäftigt sich Tanja Mairhofer seit Jahren. Als Autorin sagt sie nun: „Schluss mit Muss“. Die Besucherinnen der ausverkauften Gemeindebücherei am Weltfrauen lernten viel dazu, erkannten sich häufig selbst und hatten richtig Spaß.
WeiterlesenFake-News, falsche Nachricht und die Ente
Das erste, was im Krieg stirbt, ist die Wahrheit, heißt es. Der Satz ist wahr und falsch zugleich, denn auch in Friedenszeiten wird mit der Wahrheit großzügig umgegangen. Im Erzählcafé des Netzwerkes Leopoldshöhe am Montag, 13. März 2023, 16 Uhr, geht es um die Frage, wie der Einzelne vorgehen kann, um Fake-News, Falschmeldungen und falsche Meldungen zu erkennen.
Weiterlesen


