Die Sache wird sich ziehen und mindestens 500 Haushalte in Leopoldshöhe direkt und alle Haushalte indirekt betreffen. Das Abwasserwerk möchte an allen Druckentwässerungsschächten in Leopoldshöhe Schieber einbauen. Damit sollen Wartungs- und Reparaturarbeiten in den Schächten einfacher und preisgünstiger werden.
WeiterlesenKategorie: Politik
Drei verschobene Anträge
Schotterausschuss wird der Ausschuss für Straßen-Plätze und Verkehr oft mehr oder weniger liebevoll genannt. Es geht um Schotter (Geld) und um Schotter als Unterbau für Straßen und Plätze. Während seiner jüngsten Sitzung behandelten dessen Mitglieder vier Bürgeranträge, Tempo 30 auf der Hauptstraße und den Neubau eines Gehweges.
WeiterlesenKein Tempo 30 auf der Hauptstraße
Rund um den Kreisverkehr in Asemissen geht es zu bestimmten Zeiten hoch her. Grund für SPD und Grüne im Gemeinderat, über einen Antrag für Tempo 30 herauszufinden, ob eine Verkehrsberuhigung an dieser Stelle möglich ist. Der Kreis Lippe steht dem ablehnend gegenüber.
WeiterlesenEine Wache wie in Helpup
Es gibt erste Pläne für die neue, zweite Wache der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe. Sie soll an der Heeper Straße gebaut werden – und in etwa so aussehen wie die Wache des Löschzuges Helpup der Feuerwehr Oerlinghausen. Das gab die Verwaltung während der Schatfahrt von Ratsmitgliedern durch den Süden der Gemeinde bekannt.
WeiterlesenStadtradeln, Sportplatz, Friedhofskonzept
Leopoldshöhe ist beim Standradeln nach zwei ersten Plätzen im Kreis Lippe auf Platz fünf gelandet. Weniger Kilometer und weniger Kilometer seien gefahren worden, gaben Mitarbeiter der Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz bekannt.
Weiterlesen