Der Schaden kam zur Unzeit. Durch einen Bedienungsfehler bei einer Ausbildungsfahrt erlitt ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe einen Motorschaden. Für ein Ersatzfahrzeug muss die Gemeinde nun knapp 300.000 Euro ausgeben – zum Erstaunen aller Beteiligen. Für weitere Fahrzeuge stehen ebenfalls Beschaffungen an.
WeiterlesenKategorie: Politik
Finanziell wird es eng
Die Liste der Vorhaben ist lang. Projekte im Wert von 46 Millionen Euro stehen auf ihr, die die Gemeinde nach den bisherigen Planungen bis 2027 verwirklichen soll. Kämmerin Karin Glöckner hebt jetzt ein Warnschild hoch. Sollte das so bleiben, würde die Gemeinde kurzfristig in die Haushaltssicherung rutschen. Das würde die finanzielle Handlungsfähigkeit der Gemeinde drastisch einschränken.
WeiterlesenDer vergessene Bach
Die Gemeindeverwaltung hat Anwohner des Eulenweges rund 20 Jahre darüber im Unklaren gelassen, dass die Gemeinde widerrechtlich Privatgrundstücke für einen Entwässerungsbach nutzt.
WeiterlesenHausärzte nach Leopoldshöhe
Mehrere Hausarztpraxen gibt es in Leopoldshöhe, alle haben einen Aufnahmestopp. Die Gemeinde will nun versuchen, mit Hilfe einer Imagekampagne Hausärzte in die Gemeinde zu locken. Die Mitglieder des Hauptausschusses waren in ihrer jüngsten Sitzung dafür, wie auch die Sozialpolitiker der Gemeinde. Das letzte Wort hat der Gemeinderat.
WeiterlesenRahmenplan für die Brunsheide
Knapp 230 Seiten stark ist das Werk, das der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. März 2023, beschließen soll. Das Werk, das ist der Rahmenplan für das neue Wohngebiet Brunsheide. Die CDU will in derselben Sitzung wissen, wie hoch der Quadratmeterpreis beim Verkauf der Brunsheide-Grundstücke sein wird.
Weiterlesen