
Elisabeth, Samuel und Friedrich Westerheide stehen hinter der Theke ihres Hofladens, in dem freitags und samstags Fleisch und Wurstwaren von Rind, Schwein und Lamm angeboten werden. Foto: Thomas Dohna
Gutes Fleisch aus Dahlhausen
Es gibt Tage, da muss man sich an der Tür des kleinen Ladens auf dem Hof Westerheide in Dahlhausen anstellen. Zwei Tage ist der Hofladen in der Woche geöffnet, freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Dann gibt es Fleisch und Wurst von selbst aufgezogenen Rindern, Schweinen und Lämmern.
Seit fast 20 Jahren gibt es den Hofladen. So lange ist er die Welt von Elisabeth Westerheide und ist es immer noch. Ihr Mann Friedrich organisierte die Arbeit auf dem Hof, ackerte, versorgte Rinder, Schweine und Lämmer. Vor wenigen Jahren übernahm Sohn Samuel den Hof vom Vater, Agraringenieur wie er. Hier und da gibt es Neuerungen, der Hofladen bleibt das Herzstück der ehemaligen Domäne. Friedrich Westerheide schafft weiter mit.
Wer in die Auslage schaut, findet Traditionelles. Filets von Rind, Schwein und Lamm liegen dort, Steaks in verschiedenen Ausprägungen, Rouladen und Bratenstücke vom Rind. Koteletts, dicke und dünne Rippe, Nackenkoteletts, Filets, Eisbein und Haxe und Einiges mehr vom Schwein. Vom Lamm liegen Koteletts dort, Nackenstücke, Keulen und Filets. Manches ist vor allem in der Grillsaison mit eigenen Saucen mariniert. Hackfleisch bekommt man frisch oder tiefgefroren. In der Tiefkühltruhe liegen bisweilen Besonderheiten wie selbstgemachte, orginal schwäbische Maultaschen. Wer möchte, kann sich seine Stücke auch vakuumieren lassen. So halten sie länger.
Bei den Würsten bleibt kaum ein Wunsch offen. Von traditionellen Hausmacher-Würsten nach lippischen Rezepten über verschiedene Leberwürste bis zur Fleischwurst reicht das Angebot. Dauerwürste, Pfefferbeißer und Rauchenden hängen zusammen mit dem durchwachsenen Speck und dem Rinderschinken an der Wand. Einige Wurstsorten bestehen ausschließlich aus Zutaten vom Rind. Auf der Theke warten frische Frikadellen auf die Kunden.
Wer möchte, kann bestimmte Stücke und Schnitte auf Bestellung bekommen, beispielsweise Tomahawk- oder T-Bone-Steaks vom Rind, das berühmte Lammkarree oder den Boston Butt vom Schwein. Bestellen kann man entweder eine Woche zuvor während der Öffnungszeiten oder unter der Woche telefonisch.