
Verwaltung soll das bei Ersatz berücksichtigen
Leopoldshöhe (ted). Die Gemeinde soll bis 2030 klimaneutral werden, das hat der Gemeinderat 2019 beschlossen. Jetzt verschärft die Politik die Gangart. Die Verwaltung soll in den gemeindeeigenen Gebäuden keine Heizungen mehr einbauen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
Im Februar 2020 hatte der Gemeinderat einstimmig schon einen ähnlichen Beschluss gefasst, mit dem er festlegte, dass die Gebäude und der Fuhrpark der Gemeinde bis 2030 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Damit soll die Gemeinde ihren Teil zur Eindämmung des Klimawandels beitragen.



