
Bundestagskandidaten beantworten Fragen
Vier Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl am Sonntag. Wir haben die Kandidaten der auch im Gemeinderat Leopoldshöhes vertretenen Parteien für den Bundestag schriftlich befragt, wie sie zu verschiedenen Themen stehen. Wir haben einen Schwerpunkt darauf gelegt, wie die Wahlversprechen finanziert werden sollen.
Im Leopoldshöher Gemeinderat sitzen CDU, SPD, FDP und Grüne. Leopoldshöhe liegt im Wahlkreis Lippe I. Deswegen haben wir an die hier kandidierenden Kandidaten Kerstin Vieregge (CDU), Julien Thiede (SPD), Robin Wagener (Grüne) und Thorben Hundsdörfer (FDP) unsere Fragen geschickt. Für jede Antwort hatten die Kandidaten maximal 350 Zeichen zur Verfügung.
Wir haben unsere Fragen in die Bereiche Wirtschaft, Klimaschutz, Bildung, Sozialpolitik, Wohnungspolitik, Verteidigungspolitik., Staat und Kommunen sowie Migration aufgeteilt. In allen Bereichen wollten wir wissen, wie die Kandidaten ihre Forderungen bezahlen wollen.
Leider fast schon erwartbar kam da wenig…