21 für den Abwahlantrag

Christian Kühnel, Ralf Grünert, Thomas Jahn, der 2020 neue Leopoldshöher Bürgermeister Martin Hoffmann, Andreas Brinkmann und Nils Schotte (von links) freuen sich am Abend der Kommunalwahl 2020 über den Gewinn des Bürgermeisteramtes für die SPD – und die vergleichsweise geringen Verluste für die Partei. Archivfoto: Thomas Dohna
Christian Kühnel, Ralf Grünert, Thomas Jahn, der 2020 neue Leopoldshöher Bürgermeister Martin Hoffmann, Andreas Brinkmann und Nils Schotte (von links) freuen sich am Abend der Kommunalwahl 2020 über den Gewinn des Bürgermeisteramtes für die SPD – und die vergleichsweise geringen Verluste für die Partei. Archivfoto: Thomas Dohna

SPD gespalten

Leopoldshöhe (ted). 21 von 37 Ratsmitgliedern unterstützen den Antrag, die Abwahl des ersten stellvertretenden Bürgermeisters Andreas Brinkmann auf die Tagesordnung der heutigen Ratssitzung zu setzen. Die Motivation dafür ist unterschiedlich.

Mitglieder fast aller Fraktionen haben den Antrag unterzeichnet. Bei den Grünen sind es fünf von sechs Ratsmitgliedern. Kein PUB-Vertreter hat unterzeichnet. Eine Vertreterin von zwei FDP-Ratsmitgliedern, acht von zwölf der CDU. Die Mitglieder der SPD-Fraktion haben mehrheitlich nicht unterschrieben.

Wir haben versucht, einige Unterzeichner und einige Nicht-Unterstützer des Antrages telefonisch zu erreichen. Die kürzeste Stellungnahme gab der zweite Stellvertretende Bürgermeister und Leopoldshöher Vorsitzende der CDU Klaus Fiedler ab: „Kein Kommentar.“

Einige Ratsmitglieder waren über die Nachfrage der Leopoldshöher Nachrichten überrascht. Sie waren davon ausgegangen, dass die Liste nicht-öffentlich ist. Der Kreis Lippe als …