
Unternehmer lässt Fragen unbeantwortet
Asemissen (ted). Der Großeinsatz der Leopoldshöher Feuerwehr am Samstag, 13. September 2025, hat Wellen geschlagen. Der Kreis Lippe ermittelt, die Polizei ebenfalls. Es geht um Umweltstraftaten und Körperverletzung. Der Abschleppunternehmer hat einen Brand-Lkw ohne Genehmigung auf seinem Betriebsgelände im Gewerbegebiet Asemissen gelagert.
Nach Angaben des Kreises Lippe sind ausgebrannte Lkw-Wracks Ursache des Umweltschadens. Die hatte das Unternehmen auf seinem Außengelände gelagert. Regenfälle hätten dann Diesel, Motor- und Hydrauliköl sowie Löschwasser-Rückstände gelöst, die ungehindert in die Regenwasser-Kanalisation und von dort aus in ein Regenklärbecken gelangt waren.
Am Donnerstag, 11. September 2025, war die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe zu einem Öl-Einsatz zum Regenklärbecken am Gewerbegebiet Asemissen gerufen worden. Mit Hilfe eines Bootes hatten die ehrenamtlichen Kräfte sogenannte Ölschlengel und Ölbindemittel auf die Oberfläche des Beckens ausgebracht …



