Fragen im Wahlausschuss

Am Sonntag, 28. September 2025 ist Stichwahl zur Kommunalwahl. Symbolfoto
Am Sonntag, 28. September 2025 ist Stichwahl zur Kommunalwahl. Symbolfoto

Wahlergebnis bestätigt

Leopoldshöhe (ted). Der Wahlausschuss des Gemeinderates hat das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl in Leopoldshöhe am vergangenen Sonntag festgestellt. Veränderungen zum vorläufigen Endergebnis gab es nicht. An einer Stelle gab es Fragen.

Der Wahlausschuss stellte fest, dass der Bewerber Martin Hoffmann mit 4.975 Stimmen (55,84 Prozent) mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigt hat und damit gewählt ist. Die Hälfte der abgegebenen Stimmen ist 4.456. Insgesamt waren 13.307 Leopoldshöherinnen und Leopoldshöher wahlberechtigt, 8.993 sind zur Wahl gegangen. 83 ungültige Stimmen gab es. Damit waren 8.910 Stimmen gültig.

Auf die beiden anderen Bürgermeisterkandidaten Frank Elbrächter und Siegfried Fuchs entfielen 2.655 (29,8 Prozent) und 1.280 Stimmen (14,37 Stimmen). Hoffmann war von SPD, CDU, Grünen und der FDP unterstützt worden. Frank Elbrächter trat für die Parteilose Unabhängige Bürgervereinigung (PUB) an und Fuchs für die von Bundesamt f…