Wann die Rettungswache kommt

Der Rettungswagen des Kreises Lippe steht zum bei einem Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe zum Anschauen bereit. Archivfoto: Edeltraud Dombert
Der Rettungswagen des Kreises Lippe steht bei einem Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe zum Anschauen bereit. Archivfoto: Edeltraud Dombert

Zurzeit werden Pläne gemacht

Leopoldshöhe/Kreis Lippe (ted). Drei Jahre wird es noch dauern, bis der Leopoldshöher Rettungswagen rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche einsatzbereit ist. Damit würde eine Forderung aus dem Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises nach fünf Jahren umgesetzt.

Jedes fünfte Jahr muss der Kreis den sogenannten Rettungsdienstbedarfsplan fortschreiben. Für den von 2023 bis 2028 geltenden Plan hat ein Gutachter angesichts der Einsatzzeiten den Bau einer Rettungswache in Leopoldshöhe gefordert. Die Rettungswagen (RTW) aus den umliegenden Gemeinden brauchen einfach zu lang, bis sie beim Patienten sind. Innerhalb eines Jahres sollte ein RTW in Leopoldshöhe stationiert werden. Der Bau einer neuen Rettungswache Leopoldshöhe soll in einem Zeitraum größer drei Jahre angegangen werden.

Die Gemeinde stellte daraufhin einen Stellplatz in einer der Hallen auf dem Gelände der Feuerwache am Schuckenteichweg zur Verfügung. Der RTW dort ist von 7 bis 19 Uhr im Einsatz. Weil in der eigentlichen …