Eine essbare Hornisse

Die Gelbfüßigen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) breitet sich auch in Lippe aus. Foto: NABU Leopoldshöhe/Hans Dudler
Die Gelbfüßigen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax, rechts) breitet sich auch in Lippe aus. Links ist die heimische Hornisse zu sehen. Foto: NABU Leopoldshöhe/Hans Dudler

Asiatisches Insekt hat den Kreis Lippe erreicht

Leopoldshöhe (ted). Die Heimischen Bienen, Wespen und Hornissen haben sich längst zurückgezogen, eine neue, invasive Art nicht. Die Asiatische Hornisse sucht noch nach Überwinterungsplätzen. Nach Angaben des Naturschutzbundes Leopoldshöhe ist diese Art eine Gefahr für die heimischen Bienen und Wespen.

Die Wespe war ursprünglich in den gebirgigen Gegenden des südlichen Chinas, auf Taiwan, im Osten Indiens und entlang des westlichen Himalayas heimisch. Sie ist erst nach Südkorea, dann Japan und 2003 nach Südfrankreich eingeschleppt worden. 2014 ist in Rheinlad-Pfalz die erste Brut gefunden worden.

In diesem Jahr seien Sichtungen in Dalborn, Lüerdissen, Bad Salzuflen und Oerlinghausen und zuletzt aus Augustdorf bestätigt worden, teilt der NABU Leopoldshöhe mit. 2022 ist die erste Sichtung in NRW gewesen. DNA-Analysen sollen zeigen, dass alle in Europa vorkommenden Asiatischen Hornissen wahrscheinlich auf eine Königin zurückgehen.

Pro Nest können die Völker mehrere h…

Schreibe einen Kommentar