
Es geht um Cyber-Sicherheit und einen Handwerksbetrieb
Leopoldshöhe (ted). Das Unternehmernetzwerk lädt zum Unternehmerfrühstück ein. Dieses Mal stellt sich ein junger Elektromeister vor, der erfolgreich einen alteingesessenen Betrieb übernommen hat. Außerdem geht es um Cybersicherheit und Cloud-Computing.
Jannik Molck hat in dem Betrieb gelernt, einige Jahre in anderen Unternehmen Erfahrungen gesammelt und dann 2021 Elektro-Brinkmann von seinem Lehrmeister Detlef Brinkmann übernommen. In diesem Jahr ist Molck von der Hauptstraße in Asemissen an die Industriestraße in Greste umgezogen. Am Dienstag, 11. November 2025, ab 8.30 Uhr lädt Jannik Molck Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige und Freiberufler zu sich in seine neuen Räume. Außerdem stellt Thomas Dohna die Leopoldshöher Nachrichten als Unternehmen vor.
Dort werden die beiden IT-Spezialisten Christopher Dove und Sergej Freese von der Leanback IT GmbH die Gäste zum Thema Cyber-Sicherheit und Cloud-Computing auf den neuesten Stand bringen.
Während des Frühstücks werden die Organisatoren Edeltraud Dombert und Thomas Dohna einen Überblick über die Veranstaltungen des kommenden Jahres geben.
Für das Unternehmerfrühstück am Dienstag, 11. November 2025, um 8.30 Uhr bei Elektro-Brinkmann, Industriestraße 16, in Greste können sich Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige anmelden bis Mittwoch, 5. November 2025 unter der E-Mail-Adresse: edeltraud.dombert@dohna-dombert.de



