Der letzte Schritt zum neuen Edeka

Von hier an der Krentruper Straße soll der neue Edeka-Markt angefahren werden können. Foto: Thomas Dohna
Von hier an der Krentruper Straße soll der neue Edeka-Markt angefahren werden können. Foto: Thomas Dohna

Bauausschuss beschließt Bebauungsplan

Leopoldshöhe (ted). Nun muss nur noch der Gemeinderat zustimmen: Der Bebauungsplan für den neuen Edeka an der Krentruper Straße ist gegen die Stimmen der Grünen problemlos durch den Hochbau- und Planungsausschuss gekommen. Sollte der Gemeinderat auch zustimmen, wovon ausgegangen werden kann, darf im kommenden Jahr gebaut werden.

Der Bebauungsplan hatte wegen wesentlicher Änderungen ein zweites Mal offengelegt werden müssen. Ursache dafür waren die Anmerkungen eines Rechtsanwaltsbüros, das offensichtlich einen mitbewerbenden Nachbarn des neuen Edeka vertritt. Die seien ausgeräumt, sagte Jonas Runge vom Stadtplanungsbüro Drees & Huesmann während der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses (Hopla). Er schließt allerdings nicht aus, dass der Mitbewerber dennoch gegen den Bebauungsplan und das Vorhaben dort klagt.

In der mussten dessen Mitglieder zunächst einen Durchführungsvertrag beschließen. Der sei nötig, damit auf dem Bebauungsplangelände auch genau das ge…