Wie das mit den Bienen ist

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Imker-Grundkurses stehen mit den Referentinnen und Referenten am Bienenlehrstand auf dem Heimathof. Foto: Thomas Dohna
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Imker-Grundkurses stehen mit den Referentinnen und Referenten am Bienenlehrstand auf dem Heimathof. Foto: Thomas Dohna

Grundkurs für Imker

Leopoldshöhe (ted). Eine Wolke von Bienen summt um die beiden Bienenstöcke am Heimathof. Guido Letmathe hat eine der Kisten am Lehrbienenstand geöffnet. Die Teilnehmer eines Grundkurses für Imker schauen zu. Es ist der erste Grundkurs, der am Lehrbienenstand stattfand.

Die Volkshochschule Lippe-West (VHS) war der Veranstalter des Grundkurses. In ihm sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen des Imkerns lernen. Dieser Kurs sei anders gewesen, sagt Britta König von der VHS. Sie ist selbst Imkerin. In diesem Kurs sei niemand echter Anfänger gewesen.

Den Kurs gebe es seit Jahren, seit 2015, sagt Bettina Bohrer, eine der Referentinnen. Er habe bisher an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen stattgefunden. Seit vergangenem Jahr gibt es den Bienenlehrstand am Heimathof. Einer der Referenten, Guido Letmathe war hier einer der Aktiven der Backgruppe und hat bei verschiedenen Veranstaltungen auf dem Heimathof die Imkerei vertreten.

Ein gutes halbes Jahr läuft der Kurs. Er…

Schreibe einen Kommentar