Ein Stück zur richtigen Zeit

Der Lehrer klärt die Schülerinnen und Schüler über das Experiment auf. Foto: Thomas Dohna
Der Lehrer klärt die Schülerinnen und Schüler über das Experiment auf. Foto: Thomas Dohna

„Die Welle“ in der Felix-Fechenbach-Gesamtschule

Leopoldshöhe (ted). Im August des vergangenen Jahres war es noch weit bis zur Bundestagswahl. Es war auch noch weit bis zur ersten von Rechtsextremisten veranstalteten Demonstration in Leopoldshöhe. Im August begannen die Proben zu „Die Welle“ des Literaturkurses im zwölften Jahrgang der Felix-Fechenbach-Gesamtschule.

Wie entsteht Faschismus? Wie kann eine ganze Gesellschaft in den Faschismus abgleiten? Diese Frage beschäftigte in den 1960er Jahren den Geschichtslehrer Ron Jones. 1967 begann er an der Cubberley High School ein Experiment. Er wollte seinen Schülern vor Augen führen, wie es zu diktatorischen Bewegungen kommt. Das Experiment unter dem Namen „The Third Wave“ geriet außer Kontrolle.

Der Schriftsteller Morton Rhue nahm das Experiment zur Vorlage für seinen Roman „Die Welle“. Der wiederum ist die Vorlage für das von den Schülerinnen und Schülern adaptierte und gespielte Stück.

Ben Rogge ist Lehrer an der Gesamtschule „Weiße Rose“. Wie überall…