
Landwirt war viele Jahre ehrenamtlich tätig
Bechterdissen (ted). Nach dem lippischen Ehrenring im vergangenen Jahr hat Friedrich Westerheide nun auch das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Landrat Axel Lehmann überreichte ihm die Auszeichnung während eine Feierstunde im Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Asemissen-Bechterdissen.
Westerheide stammt aus Oerlinghausen. Sein Vater bewirtschafte Land dort, wo heute im Wesentlichen die Südstadt steht. Die Stadt übernahm das Land, Vater Westerheide bekam die ehemalige Domäne Dahlhausen angeboten. Zehn Jahre bewirtschaftete ein Pächter den Hof, dann übernahm ihn die Familie.
Sein Vater sei in Oerlinghausen und auch in Asemissen bekannt gewesen, sagt Friedrich Westerheide. Lange gehörten die Asemisser und Bechterdisser zur Kirchengemeinde Oerlinghausen. 1953 gründete die Landeskirche die Gemeinde Asemissen-Bechterdissen. Durch die Nachwirkungen des Zweiten Weltkrieges waren viele Geflüchtete und Vertriebene dort sesshaft geworden. Zehn Jahre später ließ …



