SPD-Fraktion hat sich konstituiert

Thomas Jahn (von links), Joris Blöbaum und Nils Schotte bilden den Vorstand der SPD-Fraktion im Gemeinderat. Foto: SPD
Thomas Jahn (von links), Joris Blöbaum und Nils Schotte bilden den Vorstand der SPD-Fraktion im Gemeinderat. Foto: SPD

Nils Schotte ist jetzt Fraktionsvorsitzender

Leopoldshöhe (ted). Die SPD-Fraktion im Gemeinderat will verstärkt mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Das teilte sie nach ihrer konstituierenden Sitzung mit. Neue Fraktionsvorsitzender ist Nils Schotte, der zugleich Vorsitzender des Gemeindeverbandes der SPD ist.

Bis zum Sommer war Thomas Jahn Fraktionsvorsitzender. Er trat im Zuge des partei- und fraktionsinternen Streits um die Abwahl des Stellvertretenden Bürgermeisters Andreas Brinkmann (SPD) zurück.

Dieser Streit wird auch in der erstens Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr eine Rolle spielen. Brinkmann und das ehemalige Ratsmitglied Klaus Droste (SPD) sehen die Sitzung rund um die Abwahl Brinkmanns als im Protokoll falsch wiedergegeben. Klaus Droste hatte beanstandet, dass die für eine Abwahl eines stellvertretenden Bürgermeisters mindestens nötige Ladungsfrist nicht eingehalten worden sei.

Dem widersprach damals der Leiter des Fachbereiches Bauen, Planen, Ordnung, Dirk Puchert-Blöbaum. Die Verwaltung schlägt dem Gemeinderat nun vor, die Beanstandung abzulehnen. Nach Angaben im Schreiben Brinkmanns zur Beanstandung des Ratsprotokolls beschäftigt sich inzwischen auch die Kommunalaufsicht des Kreises mit der Angelegenheit.   

Die neue, in Vergleich zur vergangenen Wahlperiode um vier Sitze geschrumpfte SPD-Fraktion werde im Gemeinderat und in den Ausschüssen die Interessen der Menschen in Leopoldshöhe vertreten, schreibt der Fraktionsvorstand. Ziel sei es, Leopoldshöhe gerecht, zukunftsorientiert und lebenswert zu gestalten. Alle Fraktionsmitglieder haben ihre Sitze als Direktkandidaten gewonnen.

Neben Nils Schotte sitzen Joris Blöbaum und Thomas Jahn als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand. Blöbaum ist ganz neu im Gemeinderat. Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Maic Banze hatte es zwar nicht mehr in den Rat geschafft, ist aber nun als Sachkundiger Bürger für die SPD in Ausschüssen tätig. Er übernimmt die Aufgabe des Kassierers. Der Schriftführer der Fraktion Erik Sroczynski hatte es bei der Kommunalwahl am 14. September ebenfalls nicht in den Gemeinderat geschafft. Auch er ist als Sachkundiger Bürger nominiert. Die Fraktion betont, dass das Team geschlossen und an konkreten Lösungen für die Gemeinde arbeiten wolle.

Ein besonderer Schwerpunkt liege darauf, „in den kommenden Jahren wieder stärker direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, heißt es in der Mitteilung. Der persönliche Austausch solle bewusst gefördert werden. Dazu plane die Fraktion Veranstaltungen und Dialogformate über die gesamte Wahlperiode hinweg.

Eine erste Gelegenheit zum Kennenlernen und für Gespräche gebe es beim Adventsmarkt am Sonntag, 30. November 2025, am Rathaus und an der Kirche am Marktplatz in Leopoldshöhe. Dort werde die SPD-Fraktion einen Glühweinstand betreiben. Sie stehe für Fragen, Anliegen und Gespräche zur Verfügung.

„Wir wollen in den kommenden Jahren mit konstruktiver Sachpolitik und einem offenen Ohr für die Menschen in Leopoldshöhe arbeiten“, betont Fraktionsvorsitzender Nils Schotte in der Mitteilung. „Unser Ziel ist es, die Gemeinde sozial gerecht, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.“

Die SPD-Fraktion lädt ein, digital in Kontakt zu bleiben. Über Instagram, WhatsApp und Facebook könnten jederzeit Nachrichten, Anregungen oder Fragen gesendet werden. Diese Kanäle würden regelmäßig betreut, damit Anliegen zeitnah beantwortet werden könnten, heißt es in der Mitteilung.

Schreibe einen Kommentar