Einen Tabubruch begingen mehr als 20 Besucherinnen und Besucher. Konsequenzen hatten die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Bad Salzuflen, begleitet von Rainer Wittmann, nicht zu befürchten. Mit Erlaubnis der zuständigen Försterin Vanessa Rothkegel und Ewald Thies vom Leopoldshöher Naturschutzbund waren die Bad Salzufler am Heipker See unterwegs.
WeiterlesenAutor: Christine Reuner
Eine MaiWiesn im Zelt
„O’zapft is’“, lautete die Devise am Montagmorgen, dem vierten Tag des „LeoEvent“, im Festzelt auf dem Marktplatz. Dem Feiertag war es zu verdanken, dass das Event in diesem Jahr erstmals um einen Tag erweitert werden konnte.
WeiterlesenKaffee und Oldtimer beim LeoEvent
Familiär-sportlich setzte sich das Programm des LeoEvent am Sonntagvormittag im Festzelt auf dem Marktplatz fort. Seniorinnen und Senioren (über 18 Jahre) der einen Damen- und beiden Herren-Handballmannschaften des TuS Leopoldshöhe sowie auch Mütter der Handball-Miniminis zwischen vier und sechs Jahren hatten sich fleißig in ihren häuslichen Küchen betätigt.
WeiterlesenDas LeoEvent ist eröffnet
Dietmar Klee zählt, holt sich mathematische Unterstützung bei seiner Frau Andrea und kommt auf das Ergebnis neun. „So oft gibt es ‘LeoEvent’ und zum vierten Mal mit der ‘Ballermannn’-Party’“, sagt der Erfinder des über die Grenzen Leopoldshöhes beliebten Ereignisses.
WeiterlesenDen Abend gerockt
Während Stichlinge unter günstigen Bedingungen bis zu vier Jahren alt werden, haben es diejenigen aus Minden bereits auf 57 Lenze und mehrere Gastspiele in Leopoldshöhe gebracht. Mehr als jeder Kiemenatmer und mit höherem Unterhaltungswert.
Weiterlesen