Höher und breiter soll es werden. Für das Insign-Gebäude am Kreisel gegenüber des Lidl, besser bekannt als die Redaktion des „Blauen Blatts“, liegt eine Genehmigung für Umbau und Erweiterung vor. Die Arbeiten sollen nach Angaben der Bauherren Andrea und Dietmar Klee in Kürze beginnen.
WeiterlesenAutor: Lisa Windolph
Keine Lösung für Ärzte-Problem
Die bevorstehende Schließung der Hausarztpraxis von Ute Streichan und Elisabeth Dissmann verschärft in Leopoldshöhe ein akutes Versorgungsproblem. Auf die Frage, wer die Patientinnen und Patienten ab dem 30. Juni 2023 versorgen soll, kann derzeit niemand eine Antwort geben. In der jüngsten Sitzung des Sozialauschusses gaben Sabrina Gregor und Laura Kalweit als Vertreterinnen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Auskunft über aktuelle Zahlen und Hintergründe.
WeiterlesenLeopoldshöhe ist ein Wochenende wach
An diesem letzten April-Wochenende scheint es, als wolle Leopoldshöhe gar nicht mehr zur Ruhe kommen. Das LeoEvent lädt gleich an drei Abenden in Folge zum Feiern ein. Und damit nicht genug. Auch am Reiterhof Lützow wird am Sonntag in den Mai getanzt. Wer an diesem Wochenende alles an Party mitnehmen möchte, der muss sich gut koordinieren.
WeiterlesenDas Verschwinden des goldenen Frosches
Künstler Tom Teuer nimmt die Kinder, ihre Eltern und Großeltern mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Und dabei hat er eine wichtige Botschaft im Gepäck. Tom Teuer ist auf Einladung des Jugendzentrums LEOS in der Mensa der Felix-Fechenbach-Gesamtschule zu Gast.
WeiterlesenEs ist etwas ganz Besonderes, ein Menschenleben zu retten
Die Leopoldshöherin Jana Diser leistete bei einem schweren Verkehrsunfall Erste Hilfe und ist dafür als „Heldin des Jahres 2021“ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen