Unternehmen, die vor der Gemeinde Leopoldshöhe Aufträge haben wollen, müssen in Zukunft nachweisen, dass sie Tariflöhne zahlen. Das beschloss der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde in seiner jüngsten Sitzung.
WeiterlesenAutor: Lisa Windolph
Klimawald ja – aber von welchem Geld?
Für einen Klimawald sollen im Doppelhaushalt 2022/ 2023 der Gemeinde finanzielle Mittel bereit stehen. Die Gemeinde möchte auf diesem Weg einen Schritt näher an das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 kommen. Von der Wirksamkeit des Vorhabens sind noch nicht alle überzeugt, ganz zu schweigen von der Frage nach der Finanzierung
WeiterlesenSatire-Booster in der Aula
Das musste jetzt aber raus. Die Mindener Stichlinge holen in ihrem Programm „Es ist angerichtet: Revue-Menü à la carte“ am Mittwochabend, 16. Februar 2022, in der Aula des Schulzentrums all das nach, was in den beiden Vorjahren durch das Virus ausfallen musste. Und dabei wird nichts und niemand verschont.
WeiterlesenMehr Stellen und bessere Kommunikation
Die Gemeindeverwaltung will sich neu aufstellen. Sie will damit dem demographischen Wandel begegnen. Die Verwaltung schlägt der Politik vor, umfassende personelle und organisatorische Änderungen vorzunehmen. Das geht aus dem Stellenplan für die Jahre 2022 und 2023 hervor. Vor allem an zwei Stellen sie die Verwaltung Herausforderungen.
WeiterlesenGetrübte Stimmung in Lippischen Unternehmen
Außergewöhnlichen Herausforderungen, steigenden Energie- und Rohstoffpreisen sowie Lieferengpässen seien eine zunehmende Belastung für die heimischen Unternehmen. „Sowohl die wirtschaftliche Lage als auch die Aussichten haben sich eingetrübt“, stellt Volker Steinbach, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, in einer Mitteilung fest.
Weiterlesen