Knapp 230 Seiten stark ist das Werk, das der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. März 2023, beschließen soll. Das Werk, das ist der Rahmenplan für das neue Wohngebiet Brunsheide. Die CDU will in derselben Sitzung wissen, wie hoch der Quadratmeterpreis beim Verkauf der Brunsheide-Grundstücke sein wird.
WeiterlesenSchlagwort: Brunsheide
Katastrophe mit Ansage
Die Parkhäuser in der Brunsheide sollen aus Holz – aber ohne Dach sein. So haben es die Politiker im Hochbau- und Planungsausschuss beschlossen. Der Beschluss gleicht dem Verlangen nach der Quadratur des Kreises und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Bauruinen produzieren.
WeiterlesenDächer für den Holzschutz
Für das neuen Wohngebiet Brunsheide könnte es einen weiteren Wettbewerb gehen. In dem soll es um die Realisierung der geplanten Gebäude gehen. Das geht aus den Vorschlägen der Planer für das Gebiet hervor.
WeiterlesenNeue Energie für alte Häuser
Wenn Leopoldshöhe klimaneutral werden soll, müssen die Eigenheimbesitzer ihre Heizungen umstellen. Das ist das Ergebnis von Berechnungen eines Planungsbüros, die in der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses vorgestellt worden sind. Die Wärme könnte unter anderem aus der Kläranlage kommen.
WeiterlesenVorsorge für Trinkwasser
Die CDU im Kreistag sorgt sich um die Trinkwasserversorgung im Kreis Lippe. Sie will Landrat Axel Lehmann beauftragen, bis Ende 2023 ein „klimaangepasstes kommunales Wasserkonzept für den Kreis Lippe (KKWL)“ zu erstellen und im Kreistag vorzulegen. Der Antrag wird von den Kreistagsfraktionen der FDP und der Freien Wähler/Aufbruch C unterstützt.
Weiterlesen