Die Insolvenz in Eigenverwaltung des Bezirksverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat bislang keine Auswirkungen auf die Kindertagesstätten in Leopoldshöhe. Das berichtete die Fachbereichsleiterin Soziales der Gemeindeverwaltung, Andrea Rodekamp.
WeiterlesenSchlagwort: Gemeinderat
Eine Wache wie in Helpup
Es gibt erste Pläne für die neue, zweite Wache der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe. Sie soll an der Heeper Straße gebaut werden – und in etwa so aussehen wie die Wache des Löschzuges Helpup der Feuerwehr Oerlinghausen. Das gab die Verwaltung während der Schatfahrt von Ratsmitgliedern durch den Süden der Gemeinde bekannt.
WeiterlesenMehr Geld für OGS-Mitarbeiterinnen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Offenen Ganztagsgruppen der Grundschulen sollen mehr Geld bekommen, allerdings nicht dauerhaft. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Es geht um 55.000 Euro.
WeiterlesenSolidaritätspartnerschaft abgelehnt
Der Gemeinderat hat den Antrag der Leopoldshöher Arbeiterwohlfahrt und des Partnerschaftsvereins zur Gründung einer Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Kostopil abgelehnt. SPD und Grüne geben zu verstehen, dass ein neuerlicher, anders formulierter Antrag Aussicht auf Erfolg haben könnte.
WeiterlesenRat entscheidet über Partnerschaft
Heute soll der Gemeinderat über eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Gemeinde Kostopil beraten. Einer der Initiatoren der Partnerschaft, der Leopoldshöher Martin Betge, hält den Antrag von Partnerschaftsverein und Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der Politik für missverstanden.
Weiterlesen