Die Einwohner Leopoldshöhes werden ab dem 1. Januar 2023 mehr für die Abfuhr ihres Mülls bezahlen müssen. Das sieht ein Beschluss des Umweltausschusses der Gemeinde vor. Er reagiert damit auf deutlich gestiegene Energie und Entsorgungskosten.
WeiterlesenSchlagwort: Umweltausschuss
Eine neue Försterin
Den Gemeindebäumen geht es gut – soweit sie bewässert sind. Das teilte Rainer Loer von der Gemeindeverwaltung im Umweltausschuss des Gemeinderates mit. Die Gebühren im Waldbegräbnis Eckendorf steigen. Vanessa Rothkegel ist die neue Försterin der Kreisverwaltung, zuständig für die Schutzgebiete in Leopoldshöhe.
WeiterlesenKreis verbietet Naturschutz-Arbeiten
Es klingt einigermaßen skurril. Die Kreisverwaltung hat dem Naturschutzbund eine Maßnahme zum Artenschutz untersagt, weil damit das Trinkwasser für Leopoldshöhe gefährdet werden könnte. Wenige hundert Meter entfernt baut der Landesbetrieb Straßen.NRW die neue Trasse der B66n, mitten im Trinkwasserschutzgebiet.
WeiterlesenMehr Ladesäulen geplant
Das Land gibt den Kommunen Geld. Es soll für den Klimaschutz eingesetzt werden. Leopoldshöhe will damit mehrere Projekte fördern.
WeiterlesenGemeinde plant Klimawälder
Die Gemeinde macht Tempo für ihr Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Im geplanten Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 sollen jetzt Mittel für den Aufbau eines oder mehrerer Klimawälder eingestellt werden.
Weiterlesen