Aktualisiert: Verkehrsbehinderungen in Bielefeld/ Blitzer ab 14. Februar

Geschwindigkeitsmessungen ab dem 14. Februar

Bielefeld (bi). In der Woche vom 14. Februar bis 19. Februar plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld mobile Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen: Detmolder Str., Eckendorfer Str., Senner Hellweg, Vennhofallee, Wertherstr., Johannistal, Bünder Str., Am Brodhagen, Herforder Str., Feldstr., August-Bebel-Str., Johann-Sebastian-Bach-Str., Gadderbaumer Str., Dornberger Str., Salzufler Str., Heeperholz, Danziger Str., Umlostr., Stieghorster Str., Cheruskerstr., Beckhausstr., Am Pfarracker, Heeper Str., Auf dem langen Kampe, Eggeweg, Haller Weg, Am Flugplatz, Am Waldbad, Carl-Severing-Str., Brockhagener Str., Osningstr., Meisenstr., Spindelstr., Apfelstr. Änderungen und spontane Anpassungen sind möglich; darüber hinaus ist grundsätzlich auch mit weiteren Messungen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen.

Sperrung Cheruskerstraße

Bielefeld (bi) . Die Cheruskerstraße wird ab Montag, 28. Februar, zwischen den Hausnummern 1 und 15 voll gesperrt. Hier erfolgen Kanalbauarbeiten. Eine Umleitung (U 6) wird über den Stadtring, die Germanenstraße und die Rhedaer Straße ausgeschildert. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Juni 2022 abgeschlossen werden.

Dornberger Straße: Nacharbeiten

Bielefeld (bi). Aufgrund von Nacharbeiten (Sanierung Fahrbahndecke) im Auftrag von StraßenNRW wird in der Dornberger Straße im Einmündungsbereich zum Johannisberg ab Mittwoch, 16. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, eine Baustellenampel eingerichtet. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.

Baumpflegearbeiten im Haller Weg

Bielefeld (bi). Wegen Baumpflegearbeiten im Haller Weg wird auf dem Ostwestfalendamm am Samstag, 19. Februar, zwischen der Fußgänger-/Radfahrerbrücke Haller Weg und der Ausfahrt Quelle die rechte Spur in Fahrtrichtung stadtauswärts eingezogen. Die Arbeiten beginnen um 9 Uhr und enden gegen 15 Uhr.

Baumpflege in der Bodelschwinghstraße

Bielefeld (bi). Aufgrund von Baumpflegearbeiten im Auftrag des Umweltbetriebes wird in der Bodelschwinghstraße, Höhe Restaurant Habichtshöhe, am Donnerstag, 17. Februar, eine Baustellenampel eingerichtet. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.

Bauarbeiten in der Grafenheider Straße gehen voran

Bielefeld (bi). Die Bauarbeiten in der Grafenheider Straße schreiten weiter voran. Für die Arbeiten im 3. Bauabschnitt wird der Einmündungsbereich der Fehmarnstraße ab Donnerstag, 17. Februar, bis voraussichtlich Ende 2022 voll gesperrt. Auch die Einmündungen des Jerrendorfwegs und die Grafenheider Straße in diesem Bereich werden voll gesperrt. Der Friedhof ist über die Engersche Straße / Grafenheider Straße / Siedlung Grafenheide / Jerrendorfweg zu erreichen und ausgeschildert. Die generelle Umleitung mit der Nummer „5“ über die Braker Straße / Kerksiekweg bleibt bestehen. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden. Für die Busumleitung von moBiel wird die Schleusenstraße zur Einbahnstraße. Auf der Engerschen Straße aus Schildesche kommend vor der Braker Straße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Über den weiteren Bauablauf wird die Stadt rechtzeitig informieren.

Gewässerunterhaltungsarbeiten an der Weser-Lutter

Bielefeld (bi). Voraussichtlich ab Dienstag, 15. Februar, werden entlang der Weser-Lutter zwischen Stauteich 3 und der Einmündung Baderbach im Auftrag des Umweltamtes Gehölzarbeiten durchgeführt. Hierbei werden einzelne Bäume, überwiegend schadhafte Weiden, gefällt oder als Kopfweiden gepflegt. In das Gewässerprofil hineinragende Bäume und Sträucher, die den Abflussquerschnitt der Weser-Lutter einengen, werden zurückgeschnitten, um den Hochwasserschutz aber auch die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Arbeiten kann es zu kurzfristigen Einschränkungen oder Verschmutzungen auf den angrenzenden Geh- und Radwegen kommen. Bei andauerndem Regen werden die Arbeiten um eine Woche verschoben.

Sperrung Wertherstraße

Bielefeld (bi). Wegen eines erneuten Wasserrohrbruch bleibt die Wertherstraße in Höhe Hausnummer 130 noch voraussichtlich bis Donnerstag, 10. März, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann der Bereich jederzeit passiert werden.

Bauarbeiten Am Lenkwerk dauern an

Bielefeld (bi). Die Bauarbeiten auf dem Grundstück Am Lenkwerk 1 dauern an. Wegen des Abbaus eines Krans werden in der Zeit von Mittwoch, 16. Februar, bis Freitag, 18. Februar, der Radweg sowie eine Fahrspur der Straße Am Stadtholz gesperrt. Für den Radverkehr wird eine Umleitung über die Straße Am Lenkwerk eingerichtet. Zu Fuß kann die Baumaßnahme passiert werden.

Sperrung Lange Straße  

Bielefeld (bi).   Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke Bielefeld wird die Lange Straße zwischen den Hausnummern 36 und 36b in der Zeit von Mittwoch, 16. Februar, bis voraussichtlich Dienstag, 8. März, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.

Teutoburger Straße: Leitungsarbeiten verlängern sich

Bielefeld (bi). Die Leitungsarbeiten der Stadtwerke Bielefeld in der Teutoburger Straße in Höhe des Ehlentruper Weg verlängern sich. Der Verkehr wird weiterhin unter Ampelregelung am Baufeld vorbeigeführt. Die Fußgänger*innen werden über den Notweg auf der Straße am gesperrten Gehweg vorbei geleitet. Die Einmündungen des Ehlentruper Weg zur Teutoburger Straße bleiben weiter voll gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad ist die Baustelle (auch die Ein- und Ausfahrt Ehlentruper Weg) weiterhin jederzeit passierbar. Die gesamten Arbeiten sollen Ende Februar 2022 abgeschlossen sein.

Einbahnregelung in der Straße Thomashof

Bielefeld (bi). Aufgrund von Arbeiten an der Gasleitung (Notfall) bis voraussichtlich Anfang März 2022 wird in der Straße Thomashof zwischen der Ringstraße und der  Babenhauser Straße eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Einfahrt ist lediglich aus dem Wohngebiet möglich. Die Einfahrt ins Wohngebiet muss alternativ über die Droste-Hülshoff-Straße erfolgen. Zu Fuß kann der Bereich passiert werden. Radfahrer*innen nutzen bitte ebenfalls über die Droste-Hülshoff-Straße.

Arbeiten in der Ernst-Rhein-Straße dauern an

Bielefeld (bi). Die Versorgungsleitungsarbeiten in der Ernst-Rein-Straße zwischen den Hausnummern 15 und 27 dauern an. Die Straße bleibt voraussichtlich noch bis Donnerstag, 24. Februar, voll gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad kann der Bereich passiert werden.

Dornberger Straße: Nacharbeiten

Bielefeld (bi). Aufgrund von Nacharbeiten (Sanierung Fahrbahndecke) im Auftrag von StraßenNRW wird in der Dornberger Straße im Einmündungsbereich zum Johannisberg ab Mittwoch, 9. Februar, bis voraussichtlich den Mittwoch, 16. Februar, eine Baustellenampel eingerichtet. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.

Mittelstraße: Abschnittsweise Sperrung

Bielefeld (bi). Die Bauarbeiten auf dem Grundstück Mittelstraße 39 dauern an, daher bleibt die Mittelstraße in Höhe des Baugrundstückes bis voraussichtlich Ende April 2022 voll gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Baumaßnahme passiert werden.

Kanalarbeiten in der Wredestraße

Bielefeld (bi). Aufgrund von Kanalneubauarbeiten bleibt die Wredestraße noch bis voraussichtlich Ende Mai 2022 zwischen der Süntelstraße und Am Dreierfeld abschnittsweise voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.

Wasserrohrbruchs im Quellenhofweg

Bielefeld (bi). Aufgrung eines Wasserrohrbruchs ist der Quellenhofweg zwischen der Kreuzung Deckertstraße und dem Hoffnungstaler Weg ab sofort bis voraussichtlich Mitte Februar 2022 voll gesperrt. Die Sackgasse in Richtung Martinschule bleibt jederzeit befahrbar. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.

Osningstraße: Arbeiten am Fernmeldenetz  

Bielefeld (bi).   Aufgrund von Arbeiten am Fernmeldenetz der Deutschen Telekom kann es auf der Osningstraße zwischen der Haus Nummer 132 und dem Eisernen Anton ab Montag, 7. Februar, bis Anfang März zu Verkehrsbehinderungen kommen. Für den Zeitraum der Arbeiten wird der Verkehr mit Hilfe einer Baustellenampel einspurig an der Maßnahme vorbei geleitet. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.

Sperrung der Wertherstraße auf Höhe der Hausnummer 128

Bielefeld (bi). Wegen Arbeiten an der Wasserleitung (Rohrbruch/Notfall) wird die Wertherstraße in Höhe Hausnummer 128c ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 25. Februar, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann der Bereich jederzeit passiert werden.

Neuwerkstraße wird gesperrt

Bielefeld (bi). Aufgrund von Kanalunterhaltungsmaßnahmen wird die Neuwerkstraße ab Montag, 7. Februar, bis voraussichtlich Anfang März 2022 in Höhe der Hausnummer 13 voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.

Kanalbauarbeiten in der Erpestraße

Bielefeld (bi). Die Erpestraße ist wegen Kanalbauarbeiten seit dem 7. Juni 2021 abschnittsweise ab der Hausnummer 1a bis zur Stadtgrenze (und über die Stadtgrenze hinaus in der Ummelner Straße auf Gütersloher Gebiet bis Tuxhornweg) voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Aktuell befinden sich die Bauarbeiten in der Erpestraße in dem Bereich der Hausnummern 71a bis 101a. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Die gesamten Arbeiten sollen im Herbst 2022 abgeschlossen sein.

Vollsperrung der Straße Zwelle

Bielefeld(bi). Die Straße Zwelle wird ab Montag, 10. Januar, in Höhe der Hausnummern 1 bis 3 voll gesperrt. Hier werden Gas- und Wasserleitungen im Auftrag der Stadtwerke verlegt. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein.

Arbeiten an den Wasserleitungen: Lönkert voll gesperrt

Bielefeld(bi). Die Straße Lönkert wird ab Montag, 10. Januar, zwischen den Hausnummern 30 und 36c voll gesperrt. Hier wird im Auftrag der Stadtwerke am Trinkwassernetz gearbeitet. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein.

Arbeiten für das Regenrückhaltebecken

Bielefeld (bi). Die Arbeiten in der bestehenden Baustelle für das Regenrückhaltebecken an der Ravensberger Straße/Ecke Teutoburger Straße verlängern sich noch einmal bis ins kommende Jahr. Der Gehweg wurde zwischenzeitlich freigegeben. Die Fahrbahn bleibt auf Grund der noch auszuführenden Arbeiten gesperrt. Hier muss u. a. noch Erdboden auf das gebaute Regenrückhaltebecken aufgetragen werden. Für den Radverkehr bleibt die Umleitung über den Fußweg Hermannstraße in Höhe des real-Marktes bestehen. Die gesamten Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Februar 2022 abgeschlossen werden.

Arbeiten in der Morgenbreede dauern an

Bielefeld (bi). Die Bauarbeiten auf dem Grundstück Morgenbreede 25 dauern an. Daher bleibt eine Fahrspur der Straße Morgenbreede bis voraussichtlich Mitte Februar 2022 gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Zu Fuß und mit dem Rad ist der Bereich passierbar.

Arbeiten in der Rolandstraße dauern an

Bielefeld (bi). In der Rolandstraße können die Versorgungsleitungs- und Straßenbauarbeiten nicht planmäßig bis zum Jahresende 2021 zum Abschluss gebracht werden. Neuer Fertigstellungstermin ist der 31. März 2022. Während der Weihnachtsferien wird die Rolandstraße vorübergehend mit Fahrzeugen eingeschränkt befahrbar sein. Voraussichtlich am Montag, 10. Januar 2022, sollen die Arbeiten im Kreuzungsbereich Rolandstraße/Wittekindstraße wieder aufgenommen werden, so dass dann dieser Bereich erneut voll gesperrt werden muss. Zu Fuß und mit dem Rad kann der Baustellenbereich auch in 2022 weitestgehend passiert werden.

Arbeiten in der Walther-Rathenau-Straße

Bielefeld (bi). Die Bauarbeiten auf dem Grundstück Walther-Rathenau-Straße 37 dauern an, daher bleiben der Gehweg und eine Fahrspur bis voraussichtlich Mitte März 2022 voll gesperrt. Die Walther-Rathenau-Straße zwischen der Dr.-Viktoria-Steinbiß-Straße und der Paulusstraße bleibt Einbahnstraße. Für den Fußgängerverkehr wurde eine Lichtsignalanlage installiert.

Sperrung der Straße Spannbrink

Bielefeld (bi). Aufgrund von Kanalarbeiten und Bau eines Regenrückhaltebeckens im Auftrag des Umweltbetriebes werden die Straße Spannbrink (Stichweg zwischen Hausnummer 41/51) sowie der Parkweg In der Grund (Oldentruper Park) von Anfang November 2021 bis Anfang April 2022 voll gesperrt. Fußgänger*innen benutzen bitte die alternativen Parkwege. Für Radfahrende ist eine Umleitung ausgeschildert. Als Rettungsweg für Einsatzfahrzeuge (Polizei/ Feuerwehr/ Rettungsdienst) wird bei Vollsperrung der Straße Spannbrink (Stichweg Spannbrink Hausnummer 41/45) eine Zufahrt über den Weg „In der Grund“ geschaffen.