Tourismus im Land des Hermann

Landrat Dr. Axel Lehmann und Günter Weigel (Geschäftsführer LTM GmbH) präsentieren gemeinsam die neue Ausflugszielekarte. Foto: Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Landrat Axel Lehmann und Günter Weigel (Geschäftsführer LTM GmbH) präsentieren gemeinsam die neue Ausflugszielekarte. Foto: Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Corona prägt auch 2021

Kreis Lippe. Auch dieses Jahr zieht der Kreis im Bereich des Tourismus eine mäßige Bilanz. Geprägt von Corona schließt auch das Jahr 2021 in Lippe mit einem Minus ab. Touristische Übernachtungen waren zeitweise verboten. Dies spiegelt sich auf das Gesamtjahr gesehen in sinkenden Ankünften wider. Aber ab den wärmeren Monaten konnte das „Land des Hermann“ vom Deutschlandtourismus profitieren: Die Übernachtungszahlen stiegen leicht an, teilen Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM) mit.

Nur noch knapp 247.500 Gästeankünfte wurden 2021 in Betrieben mit zehn und mehr Betten gezählt. Insgesamt wurden in Lippe 1,2 Millionen Übernachtungen gebucht und damit um die sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Dies hatte zur Folge, dass sich die durchschnittliche Auslastung der angebotenen Betten wieder auf 34,4 Prozent erhöht hat, so der Kreis.