
Grundschule Asemissen sammelte 722 Euro
Leopoldshöhe (ted). Seit mehr als zehn Jahren sammelt das Kinderparlament der Grundschule Asemissen Geld für die Tafel. In diesem Jahr sei der zweithöchste Betrag jemals zusammengekommen, berichtete Manuela Knoche, die als Lehrerin der Schule das Parlament begleitet.
Im Kinderparlament beraten und entscheiden die Abgeordneten der Klassen über Angelegenheiten des Schullebens, zum Beispiel über die Rote-Säckchen-Aktion. In jeder Klasse gibt es diese Säckchen, in denen die Schülerinnen und Schüler Geld sammeln. Immer zu Anfang des Jahres geht das Kinderparlament von dem Geld einkaufen.
Sechs Einkaufswagen
Die eine Hälfe des Geldes wird im Asemisser Rewe, die andere im Asemisser Edeka-Laden ausgegeben. Die Kinder müssen beim Einkaufen ausrechnen, wie hoch der Wert der im Einkaufswagen liegenden Waren ist und abschätzen, ob das Geld für weitere Einkäufe reicht.
In diesem Jahr habe der Betrag in einem der Läden auf den Cent gepasst, im …