
Schlagzeuger Javier Chernicoff war zu Gast
Leopoldshöhe (ted). Eine nette Geschichte erzählt er da. Javier Chernicoff, geboren und aufgewachsen in Buenos Aires/Argentinien, trommelte schon früh in der Küche seiner Mutter. Jetzt war er in der Grundschule Nord zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern Rhythmus nahe zu bringen.
Chernicoff ist studierter Popularmusik-Schlagzeuger. Dort sei es schwer, mit Musik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er ging zunächst nach Großbritannien und vor knapp 20 Jahren nach Deutschland. Seit vielen Jahren besucht er Grundschulen und zeigt den Schülerinnen und Schülern, wie das so mit dem Rhythmus ist.
Die kommen in die Holzhalle an der Grundschule, ohne ein Instrument dabei zu haben. Das brauchen sie auch nicht. Chernicoff erzeugt Rhythmen mit Mund und Stimme, dann mit Hilfe von Schneebesen, Töpfen und einem Kanister.
Ein Koch am Schlagzeug
„Der Rhythmus kocht!“ heißt Chernicoffs Programm für die Grundschulen. Er spielt diese Geschichte.…