Die 500 Schieber kommen

Dieser Pumpenschacht hat seine besten Jahre hinter sich. Auf rund 500 Haushalte in Leopoldshöhe könnten in der nächsten Zeit hohe Kosten zukommen. Foto: Thomas Dohna
Dieser Pumpenschacht hat seine besten Jahre hinter sich. Auf rund 500 Haushalte in Leopoldshöhe könnten in der nächsten Zeit hohe Kosten zukommen. Foto: Thomas Dohna

Abwasserwerk baut Druckentwässerungen um

Leopoldshöhe (ted). Die Mitglieder des Betriebsausschusses Eigenbetriebe sind sich einig. Der Umbau von rund 500 Druckentwässerungsanlagen in Gemeindegebiet wird kommen. Außerdem eine Erhöhung der Abwassergebühren für diese Haushalte – und zugleich eine Entlastung.

Die Idee ist die des Bonusheftes für Zahnersatz. Wer regelmäßig seine Druckentwässerungsanlage warten lässt, bekommt einen erheblichen Zuschuss zur Erneuerung der Anlage. Wie hoch der Zuschuss ausfallen wird, ist noch unklar. Die Verwaltung schlägt 70 Prozent vor, aus den Reihen der Ausschussmitglieder kamen Stimmen für 100 Prozent.

Das Abwasserwerk steht vor einem Problem. Seit Jahren sind sogenannte Absperrschieber für Druckentwässerungsanlagen Stand der Technik, wie Birgit Niekamp vom Abwasserwerk den Mitgliedern des Betriebsausschusses erläuterte. Sie müssten also schon längst eingebaut sein, was sie nicht sind. Niekamp möchte sie nun nachrüsten, denn bei den Anlagen gibt es sonst ein Problem.