Rote Laterne für den Tus Bexterhagen

Jo Jo Meyer zu Wendischhoff überzeugte mit 2 Einzelsiegen und im Doppel mit Thibaud Arends ebenso wie Bernd Wüstenbecker der zweimal im Einzel und mit Uli Watermann das Doppel gewann. Foto: Privat
Jo Jo Meyer zu Wendischhoff überzeugte mit 2 Einzelsiegen und im Doppel mit Thibaud Arends ebenso wie Bernd Wüstenbecker der zweimal im Einzel und mit Uli Watermann das Doppel gewann. Foto: Privat

Letzter Platz in der Verbandsliga

Bexterhagen. Am Freitagabend  waren die Gäste vom TTC Münster beim TuS Bexterhagen zu Gast. Mit einer noch sehr jungen und ehrgeizigen Mannschaft gingen die Münsteraner hier zu Werke.
Zu Beginn der Partie gab es nach den Doppeln erstmals in der Saison eine 2:1 Führung für die Bexterhagener.

Wüstenbecker/Watermann gewannen knapp im fünften Satz gegen Pilzek/von Dieken und Meyer zu Wendischhoff/Arends taten es Ihnen gleich. Kim Sauerland und Philip Müntener  mussten aber ihren Gegnern zum 3:0 Sieg gratulieren. Krankheitsbedingt musste der Tus Bexterhagen auf Jonas Korf und Thomas Reinhardt verzichten, schreibt der TuS Bexterhagen in einer Mitteilung.

In den Einzeln gab es zu Beginn einen Erfolg durch Bernd  Wüstenbecker, der gegen Jonas Menne mit 3:1 Sätzen gewann. Uli Watermann musste gegen die Nummer eins der Gäste Pilzek anteten und nach gutem Spiel am Ende doch mit 2:3 passen. Kim Sauerland und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff machten ein tolles Spiel gegen ihre Kontrahenten und es gab jeweils einen 3:1 Erfolg für Meyer zu Wendischhoff gegen Ahlers und ein umkämpftes 2:3 gegen Kim Sauerland.

Thibaud Arends war gegen Urbahn beim 1:3 der Unterlegene und Ersatzmann Philip Müntener musste gegen von Dieken mit 1:3 passen, konnte aber zumindest einen Satz gewinnen. Die zweite Einzelrunde begann mit einem 3:0 Erfolg von Bernd Wüstenbecker gegen Pilzek. Wüstenbecker lieferte eine starke Vorstellung mit taktisch klugem Spiel.

Uli Watermann spielte gegen Jonas Menne recht glücklos, konnte nur im ersten Satz das Spiel offen gestalten und musste beim 1:3 die Überlegenheit anerkennen.

Jo Jo Meyer zu Wendischhoff holte in seinem zweiten Einzel seinen zweiten Einzelpunkt gegen Lars Münstermann. Kim Sauerland verlor denkbar knapp im fünften Satz gegen Ahlers.
Thibaud Arends und Philip Müntener hatten in ihren Einzeln keine Siegchancen mehr und gratulierten beim 0:3 Robin von Dieken und Johannes Urbahn zum 9:6 Sieg ihrer Mannschaft.

Thibaud Ahrens erfolgreich im Einzel und im Doppel mit Gerald Prasse. Foto: Privat
Thibaud Ahrens erfolgreich im Einzel und im Doppel mit Gerald Prasse. Foto: Privat

Zum zweiten Spiel gegen den SV Menne mussten die Bexterhagener ins Warburger Land reisen,genauer gesagt zum SV Menne, der ebenfalls Probleme hat, die Klasse zu halten und mit drei Zählern etwas komfortabler dasteht als der TuS, der immer noch keinen Zähler eingefahren hat.

Hier hatte sich der TuS Bexterhagen einen Punkt erhofft. In den Doppeln waren die Gastgeber zunächst besser, nur Prasse/Arends holten im Dreierdoppel einen Punkt gegen Solfato/Witte. Thomas Reinhardt und Jo -Jo Meyer zu Wendischhoff taten sich schwer und verloren mit 1:3 gegen Rettberg/Rettberg und Wüstenbecker/Watermann konnten gegen Sittig/Koch nur einen Satz gewinnen.

Diesem Rückstand lief Bexterhagen hinterher. Nachdem Wüstenbecker mit 3:1 gegen Koch gewann, verlor Uli Watermann gegen Tobias Rettberg mit 1:3. Der wieder genesene Thomas Reinhardt besiegte Romeo Solfato mit 3:0, aber Jo – Jo Meyer zu Wendischhoff verlor gegen den spinstarken Boris Sittig mit 1:3 Sätzen.

Thibaud Arends schlug den Ersatzmann der Gastgeber Witte mit 3:0 und machte seinen ersten Einzelpunkt in der Verbandsliga. Gerald Prasse spielte für Kim Sauerland und machte ebenfalls ein gutes Spiel, aber leider nicht erfolgreich, denn sein Gegner Florian Rettberg war bis dato ohne Niederlage in der Liga. In der zweiten Einzelrunde gab es wieder eine Punkteteilung,

Wüstenbecker verlor mit 1:3 gegen Tobias Rettberg während Uli Watermann gegen Michael Koch mit dem gleichen Ergebnis gewann. 5:6 hieß es und die Spannung stieg, denn sowohl Thomas Reinhardt als auch Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff hatten Chancen, ihre Spiele zu gewinnen, aber die Nerven lagen blank.

Trotz Führungen im Entscheidungssatz unterlag Thomas Reinhardt nach tollem Spiel gegen Sittig noch zu 9 im fünften und Jo – Jo Meyer zu Wendischhoff hatte beim 1:3 das Nachsehen gegen den amtierenden  Bezirksmeister Romeo Solfato. Im letzten Spiel des Abends unterlag Thibaud Arends Florian Rettberg, der beim 3:1 den Sieg für sein Team perfekt machte.