Wirtschaft braucht zukunftsfähige TH OWL

Svenja Jochens ist neue Hauptgeschäftsführerein der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. Foto: IHK Lippe
Svenja Jochens Hauptgeschäftsführerein der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, äußert sich zur Situation um die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Foto: IHK Lippe

IHK Lippe äußert sich zur Debatte um die Hochschule

Kreis Lippe (ted). Die Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe (TH OWL) will sich modernisieren. Dazu gibt es Überlegungen, den Standort Höxter aufzugeben. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) verfolgt die aktuellen Diskussionen um die geplante Strukturreform der TH OWL mit großer Aufmerksamkeit, heißt es in einer Mitteilung der IHK Lippe.

Die Hochschule sei für die Wirtschaft ein wichtiger Standortfaktor. Sie leiste einen entscheidenden Beitrag zur praxisorientierten akademischen Ausbildung von Fach- und Führungskräften sowie zur Innovationskraft der Unternehmen. „Die IHK Lippe hält es gerade zum jetzigen Zeitpunkt für richtig, dass die TH OWL ihre Strukturen hinterfragt und sich neu aufstellen will“, heißt es in der Mitteilung.

„Die TH OWL hat eine Schlüsselfunktion für unsere Region. Wir brauchen eine starke und leistungsfähige Hochschule. Damit das so bleibt, muss sie in diesen herausfordernden Zeiten agieren“, wird Svenja Jochens, Hauptgesc…