Jahreshauptversammlung in Nienhagen
Nienhagen (ted). Ralf Schulz-Henze zelebrierte es genüsslich. Drei Austritte hatte er während der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Nienhagen zu verkünden. Die Eintritte zählte er namentlich auf: mehr als 20. Den Grund nannte er auch.
Seit 1905 gibt es den Schützenverein. Es gibt Familien-Dynastien, die gefühlt schon immer Mitglieder sind. Seit vielen Jahren erfährt das Schützenwesen im nördlichen Ostwestfalen einen Rückgang. Das einst gesellschaftlich bedeutende Fest der Bielefelder Schützengesellschaft mit noch in den 1980er Jahren großen Umzügen durch die Bielefelder Innenstadt findet inzwischen fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Ähnlich sieht es in Herford bei der Herforder Schützengesellschaft aus. Vor 30 Jahren war das Schützenfest dort das gesellschaftliche Ereignis des Jahres. Heute feiert man nahezu unter sich.
In Bielefeld-Schildesche stand der Verein fast vor dem Aus. Inzwischen werden wieder größere Feste gefeiert, mit langen Um…