
Benjeshecke in Grester Kita
Greste. In einer Eltern/Kind-Aktion bastelten die Kinder im Familienzentrum „Kita Greste“ Futterglocken für Wintervögel und bauten eine Benjeshecke.
Mit dem Kita Naturbotschafter Fritz Brokbartold bestimmten die Kinder erst einmal die Vögel, die im Winter Futterplätze in unseren Gärten aufsuchen. Meisen, Sperlinge, Amseln und Gimpel werden von den Kindern oft beobachtet. Alle diese Vögel bevorzugen unterschiedliches Futter.
Die Kinder vermischten zunächst acht verschiedene Samen und Körner miteinander. Darunter waren Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Leinsamen und Erdnüsse. Eltern und Kinder bohrten Tontöpfe und Kokosnussschalen auf. Die bestückten sie mit Stöckchen und Bindfäden. Alle Kinder bekamen einen Becher mit Körnermischung und ein Schälchen mit flüssigem Rindertalg und rührten das Futter ein.
Mit viel Spaß und Engagement füllten die Kinder die Glocken und Töpfe. Einige fertige Futterglocken durften die Kinder mit nach Hause nehmen. Damit die Kinder aber auch in der Kita die Vögel beobachten können, wurden einige Glocken auch direkt auf dem Kita-Gelände aufgehängt.
Ein besonderes Projekt war der Bau einer Benjeshecke/Totholzhecke in einer Vater-Kind-Aktion auf dem Kita-Gelände. Väter und Kinder sammelten Äste, Zweige, Laub und Hackschnitzel, schnitten sie auseinander und schichteten sie und zu einer etwa acht Meter langen und zwei Meter hohen Hecke auf.

Besonderen Spaß machte es den Kindern auf der Hecke herumzuspringen und die Zweige zu verdichten. Bei dem Bau der Hecke wurde den Kindern nähergebracht, dass eine Totholzhecke im Garten ein super Schutz und Unterschlupf für Insekten, Amphibien, Igel und Vögel ist. Außerdem dient die Hecke auch als natürlicher Sicht-und Lärmschutz.
Diese Projekte und noch einige mehr sind möglich, da der Naturschutzbund (Nabu)auf dem Rolfschen Hof in Berlebeck seit einigen Jahren Kita-Naturbotschafter ausbildet. Fritz Brokbartold kann eine Ausbildung zum Kita-Naturbotschafter nur empfehlen, um auch schon kleinen Kindern aufzuzeigen, wie wichtig der Erhalt von Natur und Umwelt für unser zukünftiges Leben ist. Auch andere Kitas suchen Naturbotschafter für ihre Einrichtung. Weitere Informationen beim Nabu Lippe unter info@rolfscher-hof.de.