Morgen ist Wahl

Wahlen
Wahlen

Es liegt in unserer Hand

Debattenbeiträge geben die Meinung des Verfassers wieder.

Von Thomas Dohna

Der Wahlkampf liegt hinter uns. Stände auf Marktplätzen, Diskussionen, Wahlarenen im Fernsehen sind absolviert. Alle Redeschlachten sind geschlagen. Jetzt liegt es in unserer Hand, wie sich der neue Bundestag zusammensetzt und wie viele Parteien eine neue Bundesregierung stützen.

Viele Analysen der Wahlprogramme hat es gegeben, zum Beispiel die, welche Folgen die Umsetzung der Wahlprogramme für die öffentlichen Haushalte und die Steuerzahler haben würde. Da gab es durchaus Überraschungen. So haben das Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln und Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unabhängig voneinander ausgerechnet, welches Wahlprogramm für wen die jeweils größten Entlastungen bereithält.

Das ZEW fand heraus, dass einem Alleinverdiener-Ehepaar mit zwei Kindern und einem Einkommen von 40.000 Euro brutto mit der Linkspartei gerundet 6.150 Euro mehr als bisher zur Verfügung stünden, b…