Weltraum-Wochenende begeistert

Vorfreude auf die erste Planetariums-Vorführung: Kitakinder, Eltern und Mitarbeitende des MINTmachCLUB.Lippe mit Landrat Dr. Axel Lehmann (6. v.r.) und Astrophysiker Tilo Hohenschläger (8. v.l.) vor dem mobilen Planetarium. Mit dabei: Marc Thiel (Geschäftsführung Lippe Bildung eG, 7. v.l.), Caroline Adolph (4. v.l.), Thomas Mahlmann (7. v.r.), Nadine Siekmeier (3. v.l.) Nadine Tober (2. v.l.), Oliver Hülsmann (4. v.r.), alle Lippe Bildung eG. Foto: Lippe Bildung e.G.
Vorfreude auf die erste Planetariums-Vorführung: Kitakinder, Eltern und Mitarbeitende des MINTmachCLUB.Lippe mit Landrat Dr. Axel Lehmann (sechster von rechts) und Astrophysiker Tilo Hohenschläger (achter von links) vor dem mobilen Planetarium. Mit dabei: Marc Thiel (Geschäftsführung Lippe Bildung eG, siebter von links), Caroline Adolph (vierte von links), Thomas Mahlmann (siebter von rechts), Nadine Siekmeier (dritte von links.) Nadine Tober (zweite von links), Oliver Hülsmann (vierter von rechts), alle Lippe Bildung eG. Foto: Lippe Bildung e.G.

InnovationSPIN Lemgo verwandelt sich in Planetarium

Lemgo/Kreis Lippe. Am vergangenen Wochenende erlebten rund 400 Mitglieder des MINTmachCLUB.Lippe im Alter von vier bis 14 Jahren eine faszinierende Reise durch das Universum. In einem beeindruckenden mobilen Planetarium im InnovationSPIN Lemgo tauchten die jungen MINT-Enthusiasten in die Welt der Astronomie ein, schreibt der Kreis Lippe in einer Mitteilung.

In der acht Meter breiten und fünf Meter hohen Zeltkonstruktion herrschte reges Interesse. Astrophysiker Tilo Hohenschläger, stilecht im NASA-Overall gekleidet, beantwortete die zahlreichen Fragen der wissbegierigen Nachwuchs-Raumfahrenden. Die Kinder wollten beispielsweise wissen, was Exoplaneten sind, ob unserem Sonnensystem ein schwarzes Loch droht oder wie Astronautenpipi auf der ISS recycelt wird. Hohenschläger präsentierte altersgerechte Fulldome-Filme und erklärte anschaulich die Geheimnisse unseres Sonnensystems.