Digital Making Places – im Medienzentrum Lippe

Verschiedene Technologien können im Medienzentrum ausprobiert werden. Foto: Kreis Lippe
Verschiedene Technologien können im Medienzentrum ausprobiert werden. Foto: Kreis Lippe

Neues Angebot für lippische Lehrkräfte

Kreis Lippe. Ob Podcast-Produktionen im Geschichtsunterricht, Kunstwerke aus dem 3D-Drucker oder professionell erstellte Erklärfilme – das sind nur einige Beispiele für zukünftige Lernszenarien, die durch das Pilotprojekt „Digital Making Places“ des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen möglich sein werden. Auch das Medienzentrum Lippe im Innovation Spin in Lemgo nimmt teil und freut sich über neues Equipment für seine „Digitale Medienwerkstatt“, teilt der Kreis Lippe mit.

Lehrkräfte aus Lippe können ab sofort innovative Technik ausprobieren, Impulse für neue Unterrichtssettings erhalten und eigene Ideen dazu erproben. Die hiesige Bildungslandschaft profitiert damit von wertvollen Impulsen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung, ist sich Dr. Olaf Peterschröder, Verwaltungsvorstand beim Kreis Lippe sicher: „Digitale Bildung ist eine pädagogische Kernaufgabe, die mithilfe der ‚Digital Making Places‘ in unterschiedlichen Schulformen und Unterrichtsfächern sehr gut vermitte…