
Eine Analyse der Bundestagswahl
Von Thomas Dohna
Das Ergebnis der Bundestagswahl ist für die Kommunalwahl in Leopoldshöhe ein Warnschuss. In sieben von 21 Stimmbezirken ist die AfD stärkste Partei geworden. Die SPD hat nur einen Stimmbezirk gewonnen. Dabei zeigen bestimmte Ortsteile Auffälligkeiten.
Leopoldshöhe ist eine Kommune ohne soziale Brennpunkte. Die Kriminalität spielt keine besondere Rolle, auch wenn es rund um den Markplatz immer wieder einmal zu Lärmbelästigungen und Vandalismus kommt. Flüchtlinge sind nach Möglichkeit dezentral untergebracht und leben unauffällig.
Im Leopoldshöher Südosten erreichte die AfD Stimmenanteile von mehr als 30 Prozent. In den Stimmbezirken Greste I und Grundschule Asemissen I liegt sie bei 32,08 Prozent und 31,46 Prozent. Vor vier Jahren waren beide Stimmbezirke fest in CDU-Hand. Den Stimmbezirk Greste II hat die AfD der SPD abgenommen.
Ein weiterer Stimmbezirk in Asemissen fällt ebenfalls an die AfD. Den Stim…