Handeln ist gefragt

Klare Erwartungen an die neue Bundesregierung: IHK-Präsident Volker Steinbach und IHK-Hauptgeschäftsführerin Svenja Jochens. Foto: IHK Lippe
Klare Erwartungen an die neue Bundesregierung: IHK-Präsident Volker Steinbach und IHK-Hauptgeschäftsführerin Svenja Jochens. Foto: IHK Lippe

IHK Lippe fordert klare Wirtschaftspolitik

Kreis Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fordert von der künftigen Bundesregierung entschlossene Reformen mit einer klaren Priorisierung der Wirtschaftspolitik, schreibt die IHK Lippe in einer Mitteilung.

Angesichts massiver Herausforderungen in der Bürokratie, der Infrastruktur, den Energiekosten und dem Fachkräftemangel sieht die Kammer dringendsten Handlungsbedarf, um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland deutlich und schnell zu verbessern. Die kommenden vier Jahre sind richtungsweisend und entscheidend für die Zukunft des Landes und damit auch für die Unternehmen in Lippe. Es gibt einen klaren Auftrag der Wählerinnen und Wähler an die neue Bundesregierung: Ein weiteres Krisenjahr darf es nicht geben, die neue Bundesregierung muss jetzt schnell handeln.

„Es ist nicht fünf vor zwölf, es ist zwölf! Unsere Unternehmen brauchen dringend verbesserte Rahmenbedingungen, um weiterhin innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.…