Weniger Geflüchtete in der Gemeinde

Das große Haus der Unterkunft am Großen Holz ist sanierungsbedüftig. Archivfoto: Thomas Dohna
Das große Haus der Unterkunft am Großen Holz ist sanierungsbedüftig. Archivfoto: Thomas Dohna

Ausschuss lehnt Bezahlkare ab

Leopoldshöhe (ted). Die Zahl der in Leopoldshöhe untergebrachten Geflüchteten ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Das berichtete die Verwaltung anlässlich der Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde gestern Abend. Außerdem lehnte der Ausschuss die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete ab.

Die höchste Zahl an Geflüchteten musste Leopoldshöhe 2022 unterbringen: 533. Im vergangenen Jahr waren es 341. Davon waren 205 anerkannt, 62 im laufenden Verfahren und 42 ausreisepflichtig. Nach Angaben der Verwaltung sind im vergangenen Jahr 81 Ukrainerinnen und Ukrainer der Gemeinde zugewiesen worden.

In der Unterkunft Am Großen Holz in Bexterhagen gibt es für Geflüchtete 15 Zimmer mit 51 Plätzen. Sie sind zurzeit mit 57 Personen belegt. Daneben leben in der Unterkunft Obdachlose. In der Gemeinschaftsunterkunft für ukrainische Geflüchtete an der Herforder Straße gibt es sieben Zimmer mit 17 Plätzen. Sie sind zurzeit mit 13 Personen belegt.