Sechs Windräder für Leopoldshöhe

Windkraftanlagen und Stromleitungen auf dem Lehagen in Greste. Symbolfoto: Thomas Dohna
Windkraftanlagen und Stromleitungen auf dem Lehagen in Greste. Symbolfoto: Thomas Dohna

Stadtwerke Bielefeld wollen bauen

Leopoldshöhe (ted). Maximal sechs neue Windräder könnten in Leopoldshöhe gebaut werden. Das teilen die Stadtwerke Bielefeld und die Gemeinde Leopoldshöhe mit. Die Anlagen sollen sich auf vier Flächenstandorte verteilen. Bürger sollen sich finanziell beteiligen können. Außerdem soll es einen Bürgerwindfonds geben.

Im August vergangenen Jahres erlaubte die Gemeinde den Bau von Windkraftanlagen in Einzelfällen. Unterdessen haben sich Grundstückseigentümer gefunden, die Flächen für den Bau der 180 bis 250 Meter hohen Anlagen zur Verfügung stellen. Eine der Flächen soll nach Informationen der Leopoldshöher Nachrichten in Ehrdissen sein, eine in Nienhagen, eine in Bexterhagen und eine in der Nähe des Gutes Hovedissen. Auf welchen Flächen bis zu zwei Anlagen stehen könnten, ist den Leopoldshöher Nachrichten nicht bekannt.

Alle diese Anlagen wollen die Stadtwerke Bielefeld bauen. Die Stadtwerke wollen nach eigenen Angaben bis 2040 klimaneutral werden. Das wollen sie vor allem d…