Es geht ums Klima

Schülerinnen und Schüler sowie ein Teil der Gäste haben sich nach der Konferenz zum Foto aufgestellt. Foto: Thomas Dohna
Schülerinnen und Schüler sowie ein Teil der Gäste haben sich nach der Konferenz zum Foto aufgestellt. Foto: Thomas Dohna

Erdkunde-Kurs organisiert Konferenz

Leopoldshöhe (ted). Die Atmosphäre der Erde erwärmt sich. Diese Tatsache nahmen Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (FFG) zum Anlass, um eine Klimakonferenz mit interessanten Gästen zu organisieren.

„500 Millionen Menschen werden betroffen sein“, sagt Klaus Großfeld, promovierter Geophysiker am Alfred-Wegener-Institut. Der Polarforscher meint damit die Menschen, die in Küstennähe leben. Sie würden von den Folgen des längst begonnenen Anstiegs der Meere betroffen sein. Großfeld rechnet bis zum Ende des 21. Jahrhunderts mit 70 bis 100 Zentimetern höheren Meeresspiegeln als heute.

„Der Prozess ist nicht mehr reversibel“, sagt Großfeld. „Wir haben das gebucht. Die Rechnung ist schon da“, betont Diplom-Meteorologe Friedrich Föst wenig später in seinem Vortrag. Der Anstieg der Meere sei nicht mehr zu verhindern. Allein im vergangenen Jahr seien Treibhausg…