
Pickertessen im Backhaus
Leopoldshöhe. Traditionsgemäß lädt der Heimatverein im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Lippisches Heimatfutter“ zum Pickertessen ein. Vereine und Gastronomen bieten Pickertessen an und die Pickert-Fans nehmen auch schon mal lange Fahrten auf sich um das leckere Gericht zu genießen.
Das „Arme-Leute-Essen“ von einst steht jetzt hoch im Kurs, der Lippische Pickert, mit und ohne Rosinen, hat sich zu einer absoluten regionalen Spezialität gemausert, schreibt der Heimatverein. Egal ob mit Marmelade und Butter, aber natürlich immer mit der guten lippischen Leberwurst – dazu einen kräftigen Kaffee. Am besten habe er frisch aus Omas Pfanne auf der befeuerten Kochmaschine geschmeckt, doch die Zeiten seien lange vorbei.
