
Im Alten Rathaus Bielefeld am 8. Mai
Bielefeld. Um 80 Jahre Kriegsende in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus gemeinsam zu feiern, verwandelt sich das Alte Rathaus am Donnerstag, 8. Mai 2025, in einen Ort der Jugend- und Erinnerungskultur.
Unter dem Motto „Ich bin…Zukunft braucht Erinnerung“ findet ein neu konzipiertes Erinnerungskultur-Festival statt, das ab 18 Uhr Musik, Theater, Virtual Reality, Installationen, Poetry Slam, Graffiti, interaktive Angebote und eine umfangreiche Ausstellermesse an einem Ort vereint, schreibt die Stadt Bielefeld in einer Mitteilung.
Ziel der Abendveranstaltung ist es, dass alle Generationen unterschiedliche Blicke auf Vergangenheit und Zukunft kennenlernen, vergleichen und vielleicht sogar vereinen. Die Abendveranstaltung richtet sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene ab etwa 14 Jahren, ist aber generationsübergreifend angelegt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.ichbin-bielefeld.de.