Zwei Demos auf dem Marktplatz

Der Marktplatz wird am Freitag, 25. April 2025, gesperrt. Grund sind zwei Kundegebungen. Archivfoto: Thomas Dohna
Der Marktplatz wird am Freitag, 25. April 2025, gesperrt. Grund sind zwei Kundegebungen. Archivfoto: Thomas Dohna

Polizei wird absperren

Leopoldshöhe (ted). Die Auseinandersetzung um eine längst bezogene Flüchtlingsunterkunft an der Hauptstraße in Asemissen erreicht einen neuen Höhepunkt. Am Freitag, 25. April 2025, wird es auf dem Leopoldshöher Marktplatz zwei Kundgebungen geben. Dafür wird der Wochenmarkt auf den Aldi-Parkplatz verlegt.

Die Initiative „Leopoldshöhe sicher“ um den Asemisser Daniel K. will ab 17 Uhr gegen die Einrichtung und Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft protestieren. Daniel K. wird im „Lagebericht Rechtsextremismus“ im Zusammenhang mit rechtsextremistischen Aktivitäten genannt. Aufrufe zur Kundgebung werden über Soziale Medien und Chatgruppen verteilt.

In einer Chatgruppe der Initiative ist mindestens ein Video der vom Innenministerium als rechtsextremistisch eingestuften Gruppe „Freischar Westfalen“ verbreitet worden. Widerspruch in der Gruppe gab es offenbar nicht. In der Gruppe ist auch gegen den Herausgeber der Leopoldshöher Nachrichten mit zum Teil gefälschten Fotos Stimmung gemacht worden.

Rechtsextreme Inhalte

Aufrufe zur Teilnahme an der Kundgebung der Initiative sind auch über den Instagram-Kanal „Heimat erleben“ verbreitet worden. Dort werden überwiegend rechtsextreme Inhalte veröffentlicht. In einigen der dort geteilten Videos von rechtsextremistischen Veranstaltungen ist auch Daniel K. zu sehen.

K. ist nach Informationen der Leopoldshöher Nachrichten Anmelder einer für Mitte Mai in Herford geplanten Demonstration. Ein Aufruf dazu ist über „Heimat erhalten“ verbreitet worden. In dem Aufruf werden vor allem rechtsextremistische Neonazi-Jugendgruppen als Einlader genannt.

„Leopoldshöhe bleibt bunt“

Das neue Bündnis „Leopoldshöhe bleibt bunt“ will mit einer „Mahnwache gegen Hass und Hetze“ ab 16 Uhr dagegenhalten. Das Bündnis will Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. „Wir finden Menschen gut“ ist der Leitspruch des Bündnisses. Es ruft Leopoldshöherinnen und Leopoldshöher auf, möglichst bunt gekleidet teilzunehmen. Beide Veranstaltungen sind bei der Polizei mit etwa 50 teilnehmenden Personen angemeldet.

Der am Freitag stattfindende Wochenmarkt ist nach Angaben der Gemeindeverwaltung auf Wunsch der Beschicker auf den Aldi-Parkplatz an der Krentruper Straße verlegt. Grund sind die frühzeitigen Absperrungen des Marktplatzes, um die die Polizei die Gemeinde gebeten hat. Die Straßen rund um den Marktplatz bleiben befahrbar, mit Ausnahme des Kirchweges. Der Kirchweg wird gesperrt und eine Ersatzhaltestelle an der Herforder Straße eingerichtet. Das Café 104 bleibt an diesem Tag geschlossen.

Rechtsextreme Demo in Herford (NW+)

Schreibe einen Kommentar