
Schützenfest in Nienhagen
Leopoldshöhe (ted). Ein volles Zelt, ein regenfreier Umzug und eine Überraschung beim Königsschießen, das ist die Bilanz des Schützenfestes in Nienhagen.
Im ersten Moment hatten die Schützen noch Sorgen. Die Party am Samstagabend ließ sich ruhig an. Erst gegen 22 Uhr ging es richtig los. Viele junge Leute kamen und rockten das Zelt bis zur Sperrstunde um 1.30 Uhr.
Der Sonntag ist dem Umzug der Schützen durch den Ort Nienhagen gewidmet. Die Schützen mussten einem neuen Sicherheitskonzept folgen. Ein Großfahrzeug der Feuerwehr schützte den Umzug. Musikalisch führte ihn der Feuerwehrmusikzug der Stadt Bielefeld, unterstützt von den Spielmannszügen Spenge und Dornberg.
Schützen aus Oerlinghausen, Schötmar, Bielefeld Schildesche, Heepen und Bielefeld -Stadt und eine Abordnung des Helpuper Verkehrs- und Verschönerungsvereins marschierten mit. Die Kutschen, mit denen der Nienhäger Thron unter der Führung des Königs Klaus Bäcker durchs Dorf gefahren wird, waren wie auc…