Leos Kino Filmtipp

Leos Kino-Aktiver Ulrich Schumann weist auf gute Filme hin. Foto: Edeltraud Dombert/Montage: Thomas Dohna
Leos Kino-Aktiver Ulrich Schumann weist auf gute Filme hin. Foto: Edeltraud Dombert/Montage: Thomas Dohna

Eine neue Frau in zehn Minuten

Von Ulrich Schumann

Relevant, witzig, originell – die dänische Serie „Carmen Curlers“ ist der perfekte Sommer-Spaß / ein Filmtipp von Leos Kino.

Wenn Fernsehen wirklich gut ist, gibt es das noch: 2022 klebte ganz Dänemark an acht Sonntagen um 20 Uhr vor dem TV-Gerät, um zu sehen, wie es mit Axel Byvang weitergeht. Die Einschaltquoten gingen durch die Decke. „Carmen Curlers“ war Tagesgespräch.

Fast drei Jahre hat es gedauert, bis es „Carmen Curlers“ nach Deutschland geschafft hat und der Autor dieser Zeilen hat schon nicht mehr daran geglaubt, diese Serie einmal in deutscher Sprache sehen zu können. Nun aber gibt es den größten nordischen Serienerfolg seit „Borgen“ auch bei uns. Nicht verpassen!

Der Plot der Serie ist unfassbar originell – und er ist in großen Teilen wahr: In der dänischen Provinz des Jahres 1963 tüftelt Axel Byvang (großartig: Morten Hee Andersen) an einer Erfindung: Frauen sollte es möglich sein, sich in zehn Minuten, eine neue, preiswerte Frisur zuzulegen – ganz ohne teuren Friseurbesuch. Byvang erfindet den elektrischen Lockenwickler, den „Carmen Curler“. Eine Revolution!

In acht Folgen zeigt „Carmen Curlers“ nun den Weg von der Erfindung zur Großproduktion der Lockenwickler – mit Schwierigkeiten bei der Produktentwicklung, der Werbung, der Rekrutierung von Personal. In Wirklichkeit wird hier aber die Emanzipation der Frau am Beispiel eines kleinen Alltagsartikels erzählt. Und das geschieht mit ganz viel Charme und Witz! Die Dänen können auch lustig – wer hätte das gedacht!

„Carmen Curlers“ ist ein Phänomen: Die Serie holt den Charme der poppigen 1960er mit all ihren Skurrilitäten auf den Bildschirm. Das kam beim Publikum so gut an, dass dänische Museen Sonderausstellungen zum Leben in den 1960ern aus dem Boden stampften und mit Lockenwicklern um Besucher warben.

„Carmen Curlers“ ist Fernsehen für alle – und das im besten Sinne. Wenn sich Ironie und Unterhaltung, Witz und Geschichtsunterricht, Charme und Tiefgang treffen, dann ist das etwas ganz Besonderes! Überzeugen Sie sich selbst!

Die Serie „Carmen Curlers“ ist ab dem 26. Juni auf der Plattform arte.tv kostenlos abrufbar:

arte.tv/carmen-curlers-staffel-1-1-8

Arte zeigt die erste Staffel auch am Donnerstag, 3. Juli, und Donnerstag, 10. Juli 2025 jeweils um 21.50 Uhr im laufenden Programm.