Gegen das Vergessen

Thomas Friebertshäuser, Leiter der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (von links), Bürgermeister Martin Hoffmann, die Vorsitzende des FrauenRates NRW Murielle Guéguen und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Leopoldshöhe Grita Behrens haben die beiden Gedenktafeln für Ilse Häfner-Mode und Dora Hohlfeld enthüllt. Foto: Edeltraud Dombert

Zwei FrauenOrte auf dem Bildungscampus eingeweiht

Leopoldshöhe (ED). Das musikalische Willkommen von Claudia Albri und ihrem Akkordeon nahm die Gäste gleich zu Beginn der Veranstaltung mit auf eine Zeitreise in die Anfänge des vergangenen Jahrhunderts. Eine gelungene Einstimmung auf die feierliche Eröffnung der zwei FrauenOrte auf dem Bildungscampus. Geehrt wurden die Malerin Ilse Häfner-Mode und die Schriftstellerin Dora Hohlfeld.

Bei einer Kick-Off-Veranstaltung am 29. März 2023 rief das Land das Projekt FrauenOrte in NRW ins Leben. Es steht unter der Schirmherrschaft von Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein- Westfalen. Sie übernahm die Projektidee aus Niedersachsen. Dort eröffnete der Landesfrauenrat Niedersachsen mit der Initiative FrauenOrte Niedersachsen neue Wege im Kulturtourismus. Das Land möchte nun auch in NRW dieses Projekt auf den Weg bringen, um die Sichtbarmachung historischer Frauenpersönlichkeiten zu unterstützen und ihr Wirken in der Geschichte…