
Klön mit Imke Tappe-Pollmann
Leopoldshöhe. Der Heimatverein hatte zum traditionellen Klönnachmittag die Referentin Imke Tappe-Pollmann vom Lippischen Landesmuseum eingeladen. Viele Gäste nahmen die Gelegenheit trotz der hochsommerlichen Rekordtemperaturen wahr, für Lipper alltägliches als „typisch lippisch“ kennenzulernen. Imke Tappe-Pollmann ist neben ihrer Tätigkeit im Landesmuseum seit Jahrzehnten als Referentin und Buchautorin unterwegs mit einem umfassenden Fundus darüber, was für die Lipper alltäglich, aber dennoch typisch lippisch ist, schreibt der Heimatverein in einer Mitteilung.
Wer wusste, dass die Lipper seit jeher eifrige Tüftler und Erfinder sind und überdurchschnittlich viele Produktideen, Technologien und Verfahren aus Lippe durch Patente patentrechtlich geschützt sind. Das Sinalco 1902 von den Naturheilkundlern Franz Hartmann und Eduard Bilz in Detmold erfunden wurde, war vielen bekannt. Dass aber wesentliche Produktaktbestandteile von Sinalco im frühen vorigen Jahrhundert in hohen Dosierun…