Erfolg made in OWL

Das Team von ONE WARE – Leon Beier (von links), Ali Durmaz, Leo Wiegand, Hendrik Mennen – arbeitet derzeit mit Hochdruck an der finalen Markteinführung der Softwarelösung, die es auch kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, ohne KI-Vorkenntnisse hocheffiziente Bildverarbeitungs-KIs zu erzeugen. Foto: ONE WARE
Das Team von ONE WARE – Leon Beier (von links), Ali Durmaz, Leo Wiegand, Hendrik Mennen – arbeitet derzeit an der finalen Markteinführung der Softwarelösung, die es auch kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, ohne KI-Vorkenntnisse hocheffiziente Bildverarbeitungs-KIs zu erzeugen. Foto: ONE WARE

Start-Up “One Ware” sichert sich Millionen-Investment

Kreis Lippe. Das Gründungsteam “One Ware” hat mit einer Idee den Investor Cusp Capital in der ersten institutionellen Finanzierungsrunde überzeugen können. Es erhielt ein Investment in Höhe von 2,5 Millionen Euro, teilt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) mit.

Das KI-Startup “One Ware” sei ein Paradebeispiel dafür, wie die enge Zusammenarbeit der Gründungszentren in Ostwestfalen-Lippe junge Unternehmen unterstützt und erfolgreich in den Markt führt, schreibt die TH OWL.

Die Idee ist eine KI-Software, die für jede Hardwareplattform ein optimiertes neuronales Netz generiert – ohne tiefgreifende KI-Kenntnisse seitens der Nutzenden. In der Lebensmittelindustrie, wo die Qualitätskontrolle höchste Anforderungen erfüllen muss, sei die Lösung von “One Ware” ein Meilenstein. Mit ihrer Technologie könne ein 50-Euro-Chip in einer Maschine verlässliche KI-gestützte Bildverarbeitung übernehmen.

“One Ware” sei e…