Dank- und Denkzettelaktion

Bezirkspolizistin Nina Worm beobachtet das Gespräch zwischen Kindern und Erwachsenen bei der Denkzettelaktion. Foto: GS Asemissen
Bezirkspolizistin Nina Worm beobachtet das Gespräch zwischen Kindern und Erwachsenen bei der Denkzettelaktion. Foto: Grundschule Asemissen

Parksituation an der Grundschule Asemissen

Asemissen. Um die Parksituation vor der Grundschule Asemissen zu verbessern und die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg zu verbessern, hat die Schule in der vergangenen Woche eine besondere Aktion durchgeführt, schreibt die Grundschule Asemissen in einer Mietteilung.

Im Rahmen der Landesweiten Initiative „#sicherimStraßenverkehr“ haben die Kinder sogenannte Dank- und Denkzettel erstellt und an die Eltern vor und nach dem Unterricht verteilt. Unterstützt wurden sie hierbei vom Bezirksdienst der Polizei, hier Nina Worm, sowie Nikola Golla vom Ordnungsamt. Eltern und Lehrer aus dem Arbeitskreis der Grundschule, der sich zuvor ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt hatte, halfen ebenfalls kräftig mit. Die Zettel sollen dazu anregen, über das eigene Parkverhalten nachzudenken und die Sicherheit der Kinder in den Vordergrund zu stellen.

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Missachtungen der Regeln an den Bring- und Holstationen, wo viele Eltern ihre …