IHK-Leitfaden „Verkehr“

Gemeinsam für einen flüssigen Verkehr auf den lippischen Verkehrswegen: Svenja Jochens (Hauptgeschäftsführerin IHK Lippe, von links), Achim Oberwöhrmeier (Vorsitzender IHK-Verkehrsausschuss), Volker Sim (stellvertretender Vorsitzender IHK-Verkehrsausschuss) und Jenny Krumov (Referentin IHK Lippe.
Bildquelle: Skyline Express / IHK Lippe
Gemeinsam für einen flüssigen Verkehr auf den lippischen Verkehrswegen: Svenja Jochens (Hauptgeschäftsführerin IHK Lippe, von links), Achim Oberwöhrmeier (Vorsitzender IHK-Verkehrsausschuss), Volker Sim (stellvertretender Vorsitzender IHK-Verkehrsausschuss) und Jenny Krumov (Referentin IHK Lippe.
Bildquelle: Skyline Express / IHK Lippe

Wirtschaft fordert mehr Pragmatismus

Kreis Lippe. Gut ausgebaute Verkehrswege sind das Fundament eines funktionierenden Wirtschaftsraums, stellt die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold in einer Mitteilung fest. Sie kritisiert darin Staus, Schlaglöcher und den Zustand von Brücken.

Für Lippe habe die Straße die größte Bedeutung. Kein anderer Verkehrsträger habe vor Ort eine größere Netzdichte und Relevanz. Statt Verkehrsfluss bestehe zusehends Verdruss, wenn es um das Vorankommen in Lippe geht, heißt es in der Mitteilung. „Stopp & Go auf zentralen Verkehrsachsen, Oberflächenschäden sowie stark belastete Brücken hemmen zusehends das Vorankommen von Personen und Gütern,“ so die Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), Svenja Jochens.

Laut langfristiger Verkehrsentwicklungsprognose im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums soll der Güterverkehr in Deutschland bis 2040 um etwa ein Drittel gegenüber 2019 zunehmen. Der Personenverkehr soll um rund 8 Prozen…